Research Sociology / Publications
Below you will find selected book publications as well as an excerpt from the publication database with the most recent publications of members of the Faculty of Sociology. All publications are available via the central publication database of Bielefeld University.
Mathias Albert, Hauke Brunkhorst, Iver B. Neumann, Stephan Stetter
Transcript
Javiera Cienfuegos, Rosa Brandhorst, Deborah Fahy Bryceson
Springer
Thomas Faist, Gerald Echterhoff, Anne Friedrichs, Katharina Kohse-Höinghaus, Walter Krämer, Angelika Nußberger, Arnulf von Scheliha, Christoph M. Schmidt, Rudolf Stichweh, Hans Peter Thurn
Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und Künste
Bettina Zurstrasse, Barbara Hemkes, Karsten Rudolf
Wochenschau Verlag
Éva Rozália Hölzle
Amsterdam University Press
Dehumanisierung – Eine notwendige Voraussetzung von Massakern in Kriegen und Genoziden?
Weißmann M (2023) In: FriedensForum 03/2023 (Schwerpunkt: Psychologie und Frieden). 46-48.
BookChapterPUB-ID:2979686
Organisiertes Misstrauen und ausdifferenzierte Kontrolle. Zur Soziologie der Polizei
Weißmann M (2023) Organisationssoziologie. Wiesbaden: Springer VS.
BookPUB-ID:2966496
Ringel L (2023) 11(3).
JournalArticlePUB-ID:2981274
Nichelmann R, Wöhrle P (2023) In: Handbuch Organisationstypen. Apelt M, Tacke V (Eds); 2nd ed. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden: 179-212.
BookChapterPUB-ID:2978264
Brankovic J, Hamann J, Ringel L (2023) .
JournalArticlePUB-ID:2978046
For more information on the publications and their research contexts, see the individual researcher and research project websites.
The discursive resilience of university rankings
Hamann J, Ringel L (2023) .
JournalArticlePUB-ID:2968148
Brankovic J (Accepted) In: The Routledge International Handbook of Valuation and Society. Krüger AK, Peetz T, Schäfer H (Eds); Routledge International Handbooks. London: Routlege.
BookChapterPUB-ID:2967509
Hecke S (2023) In: Polarisierte Welten. Verhandlungen des 41. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2022 . Villa P-I, Deutsche Gesellschaft für Soziologie (Eds); Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 41. .
ConferencePaperPUB-ID:2984600
Organisierte Grenzrollen. Außendienst und Publikumskontakte in soziologischer Perspektive
Kieserling A, Weißmann M (Eds) (2023) Wiesbaden: Springer VS.
Book(Editor)PUB-ID:2982473
Grenzrollen und Grenzsysteme: Die Beiträge im Überblick
Kieserling A, Weißmann M (2023) In: Organisierte Grenzrollen. Außendienst und Publikumskontakte in soziologischer Perspektive. Kieserling A, Weißmann M (Eds); Wiesbaden: Springer VS: 1–13.
BookChapterPUB-ID:2982476
Weißmann M (2023) In: Organisierte Grenzrollen. Außendienst und Publikumskontakte in soziologischer Perspektive. Kieserling A, Weißmann M (Eds); Wiesbaden: Springer VS: 39–103.
BookChapterPUB-ID:2982478
Weißmann M (2023) In: Organisierte Grenzrollen. Außendienst und Publikumskontakte in soziologischer Perspektive. Kieserling A, Weißmann M (Eds); Wiesbaden: Springer VS: 313–358.
BookChapterPUB-ID:2982480
Bands und Plattenfirmen. Grenzprobleme und ihre Bearbeitung
Wilbers S (2023) In: Organisierte Grenzrollen. Außendienst und Publikumskontakte in soziologischer Perspektive. Kieserling A, Weißmann M (Eds); Wiesbaden: Springer VS: 395-432.
BookChapterPUB-ID:2982486
Petzke M, Tyrell H (2023) In: Handbuch Organisationstypen. Apelt M, Tacke V (Eds); Aktualisierte und erweiterte Auflage. Wiesbaden: Springer: 469-498.
BookChapterPUB-ID:2983527
Petzke M (2023) 52(2): 213-242.
JournalArticlePUB-ID:2966443
Symbolic revolutions. Mobilizing a neglected Bourdieusian concept for historical sociology
Petzke M (2022) 51(3): 487-510.
JournalArticlePUB-ID:2958376
Petzke M (2022) : 1-18.
JournalArticlePUB-ID:2961421
Zwischen Sollen und Sein: Warum Parteien systematisch enttäuschen
Ringel L, Siri J (2022) In: Soziologie der Parteien. Neue Zugänge zu einer alten Organisationsform des Politischen. Brichzin J, Siri J (Eds); Politische Soziologie. Wiesbaden: Springer VS: 19-58.
BookChapterPUB-ID:2961568
Zur Re-Soziologisierung der Parteienforschung. Ein Plädoyer
Ringel L, Schank J, Krichewsky D, Brichzin J (2022) In: Soziologie der Parteien. Neue Zugänge zu einer alten Organisationsform des Politischen. Brichzin J, Siri J (Eds); Politische Soziologie. Wiesbaden: Springer VS: 215-241.
BookChapterPUB-ID:2961569
Die Polarisierung der "Einflusssphären". Zu Entstehung und Wandel einer imperialen Semantik
Hecke S (30.11.2022) .
BlogPostPUB-ID:2967440
Brankovic J, Cantwell B (2022) 84(6): 1207–1226 .
JournalArticlePUB-ID:2966150
Spreading the gospel: Legitimating university rankings as boundary work
Brankovic J, Ringel L, Werron T (2022) : rvac035.
JournalArticlePUB-ID:2966004
Unmanaged Transparency in a Digital Society: Swiss army knife or double-edged sword?
Reischauer G, Ringel L (2022) 44(1): 77-104.
JournalArticlePUB-ID:2964355
Kieserling A (2022) In: Schlüsselwerke der sozialwissenschaftlichen Klimaforschung. Ibrahim Y, Rödder S (Eds); Soziologie der Nachhaltigkeit , 2. Bielefeld: transcript Verlag: 153-157.
BookChapterPUB-ID:2964897
Systemtheorie (Niklas Luhmann, 1927-1998)
Kieserling A (2022) In: Goffman Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. Lenz K, Hettlage R (Eds); Stuttgart: J.B. Metzler: 429-437.
BookChapterPUB-ID:2964900
Die gespaltenen Gesellschaft und ihre offenen Briefe
Kieserling A (08.10.2022) .
NewspaperArticlePUB-ID:2977992
Die komplexe Spaltung ist ein anderes Wort für Frieden
Kieserling A, Kaube J (2022) (22.09.2022).
JournalArticlePUB-ID:2968549
Niklas Luhmanns Zettelkasten: Herausforderungen einer Digitalen Edition
Schmidt J (2022) In: Zyklos 6. Jahrbuch für Theorie und Geschichte der Soziologie. Endreß M, Moebius S (Eds); Jahrbuch für Theorie und Geschichte der Soziologie. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden: 249-269.
BookChapterPUB-ID:2968568
Für einen rollentheoretisch informierten Blick auf die ‚Organisationsgesellschaft‘
Ringel L, Werron T (2022) 73(3): 425-456.
JournalArticlePUB-ID:2968657
“Measure of Shame”: Media Career of the Global Slavery Index
Brankovic J (2021) In: Worlds of Rankings. Ringel L, Espeland WN, Sauder M, Werron T (Eds); Research in the Sociology of Organizations, 74. Bingley: Emerald Publishing : 103–125.
BookChapterPUB-ID:2953429
Brankovic J, Aarnikoivu M (2021) 2021(1): 97-109.
JournalArticlePUB-ID:2953887
Petzke M (2021) 36(1): 206-225.
JournalArticlePUB-ID:2949197
Petzke M (2021) 43: 277-299.
JournalArticlePUB-ID:2956248
Schützeichel R (2021) In: Soziologie - Sociology in the German-Speaking World . Hollstein B, Greshoff R, Weiß A (Eds); Special Issus Soziologische Revue 2020. Berlin: De Gruyter Oldenburg : 227-244.
BookChapterPUB-ID:2951650
Überschätzte Sozialisation, unterschätzte Interaktion
Kieserling A (2021) In: Sozialisationswandel im digitalen Klassenzimmer. Bautz T (Ed); Weinheim: Beltz Juventa: 12-19.
BookChapterPUB-ID:2948455
Academia’s Stockholm Syndrome: The Ambivalent Status of Rankings in Higher Education (Research)
Brankovic J (2021) 107(Summer Issue): 11-12.
JournalArticlePUB-ID:2956136
Kruse V (2021) 73(1): 163–166.
BookReviewPUB-ID:2955357
Challenging Valuations: How Rankings Navigate Contestation
Ringel L (2021) 50(5): 289-305.
JournalArticlePUB-ID:2959789
Ringel L, Hamann J, Brankovic J (2021) 49(38): 386-407.
JournalArticlePUB-ID:2959790
Die frühe Soziologie und die Literatur. Untersuchungen zur Soziologie von Max Weber
Steuerwald C (2021) 46(2): 530-545.
JournalArticlePUB-ID:2960186
Brankovic J, Ringel L, Werron T (2021) In: Research Handbook on University Rankings: Theory, Methodology, Influence and Impact. Hazelkorn E, Mihut G (Eds); Cheltenham: Edward Elgar Publishing: 67-79.
BookChapterPUB-ID:2960227
Stepping Into the Spotlight: How Rankings Become Public Performances
Ringel L (2021) In: Worlds of Rankings. Ringel L, Espeland W, Sauder M, Werron T (Eds); Bingley: Emerald: 53-76.
BookChapterPUB-ID:2959431
Getting ‘Sucked Into Parliament’: Tracing the Process of Professional Political Socialization
Ringel L, Brichzin J (2021) 21(2): 77-107.
JournalArticlePUB-ID:2959433
The emergence of university rankings: a historical‑sociological account
Wilbers S, Brankovic J (2021) .
JournalArticlePUB-ID:2959462
Scott M. Gelber, Grading the College: A History of Evaluating Teaching and Learning, 2020, JHU Press
Brankovic J (2021) .
BookReviewPUB-ID:2952445
Strukturelle Gewalt – ein analytisch überschätzter Begriff
Braun A (2021) 10(1): 5-35.
JournalArticlePUB-ID:2965370
“Changing a university is like moving a graveyard”: a history of an analogy
Brankovic J (17.06.2020) .
BlogPostPUB-ID:2953888
Religionssoziologie und Differenzierungstheorie um 1900
Petzke M (2020) In: Religionssoziologie um 1900 - Eine Fortsetzung. Krech V, Tyrell H (Eds); Religion in der Gesellschaft, 48. Baden-Baden: Ergon: 35-91.
BookChapterPUB-ID:2949639
Nichelmann R (2020) 51(2): 193–233.
JournalArticlePUB-ID:2957153
Sociology of parliaments: new trajectories
Brichzin J, Krichewsky D, Ringel L, Schank J (2020) In: Handbook of Parliamentary Studies. Interdisciplinary approaches to Legislatures. Benoît C, Rozenberg O (Eds); Cheltenham: Edward Elgar: 408-425.
BookChapterPUB-ID:2950668
Angst Macht Vernunft. Zur politischen Rationalität der Coronakrise
Klement K (2020) In: Kritik in der Krise. Perspektiven politischer Theorie auf die Corona-Pandemie. Arnold C, Flügel-Martinsen O, Mohammed S, Vasilache A (Eds); Zeitgenössische Diskurse des Politischen, 20. Baden-Baden: Nomos: 103-116.
BookChapterPUB-ID:2961385
The Organizational Engine of Rankings: Connecting “New” and “Old” Institutionalism
Ringel L, Brankovic J, Werron T (2020) 8(2): 36–47.
JournalArticlePUB-ID:2940809
Kühl S (2020) 37(3): 496-515.
JournalArticlePUB-ID:2943106
Where Do Rankings Come From? A Historical-Sociological Perspective on the History of Modern Rankings
Ringel L, Werron T (2020) In: Practices of Comparing. Towards a New Understanding of a Fundamental Human Practice. Epple A, Erhart W, Grave J (Eds); Bielefeld: Bielefeld University Press: 137-170.
BookChapterPUB-ID:2944743
Sozialisation der Emotionen - enacted
Schützeichel R (2020) In: Dazwischen - Seozialisationstheorien reloaded. Grundmann M, Höppner G (Eds); Weinheim: Beltz Juventa: 244-270.
BookChapterPUB-ID:2945032
Bringing the Empire (Back) In. Zur Überwindung des Eurozentrismus in der Weltgesellschaftsforschung
Rapior R (2020) In: Global beobachten und vergleichen. Soziologische Analysen zur Weltgesellschaft. Bennani H, Bühler M, Cramer S, Glauser A (Eds); Frankfurt a.M.: Campus: 35-77.
BookChapterPUB-ID:2938285
Halperin,M./Hoppe,T. (eds.) (2017). The War on Sex. Durham: Duke University Press 2017
Lewandowski S (2020) 33(01): 48-51.
BookReviewPUB-ID:2942391
Weißmann M (2020) In: Systemtheorie und Differenzierungstheorie als Kritik. Perspektiven in Anschluss an Niklas Luhmann. Scherr A (Ed); Gesellschaftsforschung und Kritik 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. Weinheim: Beltz Juventa: 142–184.
BookChapterPUB-ID:2945171
Petzke M (2019) 7(3): 321-349.
JournalArticlePUB-ID:2949340
Vukasovic M, Birkholz JM, Brankovic J (2019) 54(1): 103-116.
JournalArticlePUB-ID:2932296
Grenzarbeit im Kunstbetrieb. Zur Institutionalisierung des Rankings Kunstkompass
Wilbers S (2019) In: Rankings – Soziologische Fallstudien. Ringel L, Werron T (Eds); Wiesbaden: Springer VS: 57-87.
BookChapterPUB-ID:2946652
Klement K (2019) In: Jahrbuch Praktische Philosophie in globaler Perspektive. Schwerpunkt Moralischer Fortschritt. Reder M, Cojocaru M-D, Filipovic A, Finkelde D, Wallacher J (Eds); Praktische Philosophie in globaler Perspektive, 3. Freiburg / München: Karl Alber: 73-102.
BookChapterPUB-ID:2961384
Seelsorge im Wohlfahrtsstaat. Soziologische Beobachtungen
Schützeichel R (2019) 3(2): 265-281.
JournalArticlePUB-ID:2939239
Die Fakultät für Soziologie und ihre Zeitschrift für Soziologie
Schützeichel R (2019) In: Hochschulexperimentierplatz Bielefeld - 50 Jahr Fakultät für Soziologie. Kruse V, Strulik T (Eds); Bielefeld: Transcript: 201-221.
BookChapterPUB-ID:2936436
Interpersonal Violence as an Intrinsic Part of The Civilizing Process: A Neurosociological Approach
Braun A (2019) 60(2): 283-312.
JournalArticlePUB-ID:2937408
Rapior R (2019) In: Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen. Verhandlungen des 39. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Göttingen 2018. Burzan N (Ed); Essen: Deutsche Gesellschaft für Soziologie.
BookChapterPUB-ID:2938287
Rapior R (2019) In: Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen. Verhandlungen des 39. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Göttingen 2018. Burzan N (Ed); Essen: Deutsche Gesellschaft für Soziologie.
BookChapterPUB-ID:2938288
Die Fakultät als Ort der Freiheit. Hartmann Tyrell im Gespräch mit Volker Kruse
Kruse V (2019) In: Die Fakultät für Soziologie in Bielefeld. Eine Oral History. Kieserling A, Werron T (Eds); Bielefeld: transcript: 39-54.
BookChapterPUB-ID:2938408
Kruse V, Daheim H (2019) In: Die Fakultät für Soziologie in Bielefeld. Eine Oral History. Kieserling A, Werron T (Eds); Bielefeld: transcript: 81-84.
BookChapterPUB-ID:2938409
Lewandowski S (2019) 32(2): 119-120.
BookReviewPUB-ID:2942392
Unlocking the potential of party research: Bringing sociology back in
Ringel L, Schank J, Kirchewsky D, Brichzin J (2019) 22(2): 54-74.
JournalArticlePUB-ID:2942256
Ringel L, Reischauer G (2019) In: Handbuch zur Verwaltungsreform. Veit S, Richard C, Wewer G (Eds); Wiesbaden: Springer VS: 225-235.
BookChapterPUB-ID:2942257
Kieserling A, Nassehi A (2019) In: Unglaubliche Intelligenzen. Nassehi A, Felixberger P (Eds); Kursbuch, 199. Hamburg: Kursbuch Kulturstiftung : 160-175.
BookChapterPUB-ID:2937777
Jörn Ahrens, Die unfassbare Tat. Gesellschaft und Amok. Frankfurt/New York: Campus 2017
Braun A (06.02.2019) 42(1): 121-125.
BookReviewPUB-ID:2933636
Kuchler B (2019) Wiesbaden: Springer VS.
BookPUB-ID:2933370
Kieserling A, Keller R, Bude H, Teltemann J, Treibel A (2019) 48(1): 7-27.
JournalArticlePUB-ID:2933450
Schmidt J, Weißmann M, Bauer M (08.04.2019) .
NewspaperArticlePUB-ID:2934787
Das Problem der Situation. Über einen operativen Begriff der Soziologie
Schützeichel R (2019) 28(1-2): 205-225.
JournalArticlePUB-ID:2934987
Kieserling A, Bauer M, Weißmann M (13.03.2019) .
NewspaperArticlePUB-ID:2934326
Wissenssoziologische Ansätze in der Kultursoziologie
Schützeichel R (2019) In: Handbuch Kultursoziologie. Band 2: Theorien – Methoden – Felder. Moebius S, Nungesser F, Scherke K (Eds); Springer Reference Sozialwissenschaften. Wiesbaden: Springer: 173-190.
BookChapterPUB-ID:2935617
Margaret S. Archer und die Kultursoziologie
Schützeichel R (2019) In: Handbuch Kultursoziologie. Band 1: Begriffe -- Kontexte - Perspektiven - Autor_innen. Moebius S, Nungesser F, Scherke K (Eds); Springer Reference Sozialwissenschaften. Wiesbaden: Springer VS: 351-360.
BookChapterPUB-ID:2935714
Schützeichel R (2019) In: Handbuch Kultursoziologie. Band 1: Begriffe -- Kontexte - Perspektiven - Autor_innen. Moebius S, Nungesser F, Scherke K (Eds); Springer Reference Sozialwissenschaften. Wiesbaden: Springer VS: 45-60.
BookChapterPUB-ID:2935715
»Hochschulexperimentierplatz Bielefeld« - 50 Jahre Fakultät für Soziologie
Kruse V, Strulik T (Eds) (2019) Bielefeld: transcript.
Book(Editor)PUB-ID:2936263
Transparenz in der Politik? Grenzen, Probleme und nicht intendierte Folgen
Ringel L (2019) 71(1): 111-133.
JournalArticlePUB-ID:2935547
Besprechung zu: Bruce Kapferer (1969) Norms and the Manipulation of Relationships in a Work Context
Weißmann M, Zück J (2018) In: Schlüsselwerke der Netzwerkforschung. Holzer B, Stegbauer C (Eds); Wiesbaden: Springer VS: 285-288.
EncyclopediaArticlePUB-ID:2905372
The Global “Bookkeeping” of Souls: Quantification and Nineteenth-Century Evangelical Missions
Petzke M (2018) 42(2): 183-211.
JournalArticlePUB-ID:2949341
Petzke M (2018) In: Simmel-Handbuch. Begriffe, Hauptwerke, Aktualität. Müller H-P, Reitz T (Eds); Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft, 2251. Frankfurt am Main: Suhrkamp: 146-151.
BookChapterPUB-ID:2949356
Petzke M (2018) In: Simmel-Handbuch. Begriffe, Hauptwerke, Aktualität. Müller H-P, Reitz T (Eds); Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft, 2251 1st ed. Frankfurt am Main: Suhrkamp: 141-151.
BookChapterPUB-ID:2949357
Petzke M (2018) In: Simmel-Handbuch. Begriffe, Hauptwerke, Aktualität. Müller H-P, Reitz T (Eds); Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft, 2251. Berlin: Suhrkamp: 156-160.
BookChapterPUB-ID:2949358
Petzke M (2018) In: Handbuch Religionssoziologie. Pollack D, Krech V, Müller O, Hero M (Eds); Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie . Wiesbaden: Springer VS: 145-169.
BookChapterPUB-ID:2949359
Associations of Higher Education Institutions: Types, Trends and Implications
Brankovic J (2018) 15(1): 13-14.
JournalArticlePUB-ID:2919029
Kieserling A (2018) In: Titelpaare. Ein philosophisches und literarisches Wörterbuch. Schauer H, Lepper M (Eds); Stuttgart: Works & Nights: 106-109.
EncyclopediaArticlePUB-ID:2919112
Toward Permeable Boundaries of Organizations?
Ringel L, Hiller P, Zietsma C (Eds) (2018) Research in the Sociology of Organizations; 57. Bingley: Emerald.
Book(Editor)PUB-ID:2932666
Toward Permeable Boundaries of Organizations?
Ringel L, Hiller P, Zietsma C (2018) In: Toward Permeable Boundaries of Organizations?. Ringel L, Hiller P, Zietsma C (Eds); Research in the Sociology of Organizations, 57. Bingley: Emerald: 3-28.
BookChapterPUB-ID:2932667
Boundaries of Visibility in the Age of Transparency: An Integrative Conceptualization
Ringel L (2018) In: Toward Permeable Boundaries of Organizations?. Ringel L, Hiller P, Zietsma C (Eds); Research in the Sociology of Organizations, 57. Bingley: Emerald: 55-79.
BookChapterPUB-ID:2932668
The Perils of Organizational Transparency: Consistency, Surveillance, and Authority Negotiations
Ringel L, Albu O (2018) In: Toward Permeable Boundaries of Organizations?. Ringel L, Hiller P, Zietsma C (Eds); Research in the Sociology of Organizations, 57. Bingley: Emerald: 227-256.
BookChapterPUB-ID:2932669
Kieserling A (2018) In: Schlüsselwerke der Netzwerkforschung. Holzer B, Stegbauer C (Eds); Netzwerkforschung. Wiesbaden: Springer VS: 367-370.
BookChapterPUB-ID:2931778
Blau, Peter M. (1964): Exchange and Power in Social Life
Kieserling A (2018) In: Schlüsselwerke der Netzwerkforschung. Holzer B, Stegbauer C (Eds); Netzwerkforschung. Wiesbaden: Springer VS: 51-54.
BookChapterPUB-ID:2931779
Jenseits von Staat und Markt? Überlegungen zu einer aufgeklärten Wissenschaftsorganisation
Pape C, Sederström H (Eds) (2018) Wehrhahn .
Conference(Editor)PUB-ID:2961377
Demütigung, Anerkennung und sozialerTod
Schützeichel R (2018) In: Zwischen Leben und Tod. Sozialwissenschaftliche Grenzgänge. Benkel T, Meitzler M (Eds); Wiesbaden: Springer: 243-267.
BookChapterPUB-ID:2931603
Schützeichel R (2018) In: Religion im Kontext - religion in context. Handbuch für Wissenschaft und Studium . Schnabel A, Reddig M, Winkel H (Eds); Baden-Baden: Nomos: 85-101.
BookChapterPUB-ID:2931604
Hoebel T, Braun A, Braunsmann K, Klisch F, Wagner K (2018) In: Organisation von Arbeit und berufsbegleitendem Lernen . Johns H, Vedder G (Eds); Schriftenreihe zur interdisziplinären Arbeitswissenschaft, 10. Augsburg: Rainer Hampp Verlag: 407-425.
BookChapterPUB-ID:2930608
Fühlen, Wissen, Handeln. Soziologische Skizzen zu einer phänomenologischen Integration
Schützeichel R (2018) In: Wissensrelationen. Beiträge und Debatten zum 2. Sektionskongress der Wissenssoziologie. Poferl A, Pfadenhauer M (Eds); Weinheim / Basel: Beltz Juventa: 42-54.
BookChapterPUB-ID:2931071
Soziologie der Demütigung. Eine Forschungsnotiz
Schützeichel R (2018) 7(1): 25-39.
JournalArticlePUB-ID:2931072
Externalismus, Enaktivismus und die Wissenssoziologie
Schützeichel R (2018) In: Wissensrelationen. Beiträge und Debatten zum 2. Sektionskongress der Wissenssoziologie . Poferl A, Pfadenhauer M (Eds); Weinheim / Basel: Beltz Juventa: 816-825.
BookChapterPUB-ID:2931073
Kieserling A (2018) In: Simmel-Handbuch. Begriffe, Hauptwerke, Aktualität. Müller H-P, Reitz T (Eds); Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, 2251. Berlin: Suhrkamp : 193-196.
BookChapterPUB-ID:2931461
Schützeichel R (2018) In: Simmel-Handbuch. Müller H-P, Reitz T (Eds); Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, 2251. Berlin: Suhrkamp: 218-224.
BookChapterPUB-ID:2931187
Schützeichel R (2018) In: Simmel-Handbuch. Müller H-P, Reitz T (Eds); Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, 2251. Berlin: Suhrkamp: 389-393.
BookChapterPUB-ID:2931188
Violent Conflictition. Armed Conflicts and Global Competition for Attention and Legitimacy
Koloma Beck T, Werron T (2018) 31(3): 275-296.
JournalArticlePUB-ID:2931212
Brankovic J (2018) In: Towards Permeable Boundaries of Organizations?. Ringel L, Hiller P, Zietsma C (Eds); Research in the Sociology of Organizations, 57. Bingley: Emerald Publishing Limited: 259–281.
BookChapterPUB-ID:2930624
André Kieserling über Niklas Luhmann und die Zähmung des Zufalls
Kieserling A (2018) Juni 2018(21): 38-39.
JournalArticlePUB-ID:2920883
Unpacking the Transparency-Secrecy Nexus. Frontstage and backstage behaviour in a political party
Ringel L (2018) 40(5): 705-723.
JournalArticlePUB-ID:2919921
Formen, Wechselwirkungen und Relationen. Zur Aktualität einer soziologischen Theorie
Schützeichel R (2018) In: Georg Simmel und das Leben in der Gegenwart. Lautmann R, Wienold H (Eds); Wiesbaden: Springer VS: 147-167.
BookChapterPUB-ID:2920792
Drittes Reich, Zweiter Weltkrieg und die deutschsprachige Nachkriegssoziologie
Kruse V (2018) In: Geschichte der Soziologie im deutschsprachigen Raum. Möbius S, Ploder A (Eds); Handbuch Geschichte der deutschprachigen Soziologie, 1. Wiesbaden: Springer VS: 229-250.
BookChapterPUB-ID:2915895
Analytische und theoretische Wege zur Erkundung von Gewalt
Braun A, Keysers V (2018) 47(1): 112-115.
JournalArticlePUB-ID:2916944
Schützeichel R (2018) In: Vergleich und Leistungen in der funktional differenzierten Gesellschaft. Dorn C, Tacke V (Eds); Wiesbaden: Springer VS: 17-39.
BookChapterPUB-ID:2915287
Brankovic J (2018) 61(4): 374–388.
JournalArticlePUB-ID:2914773
Brankovic J (2018) 75(4): 695–709.
JournalArticlePUB-ID:2914358
Soziologie der Parlamente: Neue Wege der politischen Institutionenforschung
Ringel L, Brichzin J, Krichewsky D, Schank J (Eds) (2018) Politische Soziologie. Wiesbaden: Springer VS.
Book(Editor)PUB-ID:2917722
Ringel L, Brichzin J, Krichewsky D, Schank J (2018) In: Soziologie der Parlamente. Neue Wege der politischen Institutionenforschung. Brichzin J, Krichewsky D, Ringel L, Schank J (Eds); Politische Soziologie. Wiesbaden: Springer VS: 1-32.
BookChapterPUB-ID:2917723
Kirche und Religiosität. Soziologische Anmerkungen zu einem schwierigen Verhältnis
Schützeichel R (2018) In: Lebendige Kirchen. Interdisziplinäre Denkanstöße und praktische Erfahrungen. Jung S, Katzenmyer T (Eds); Management - Ethik - Organisation, 5. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht: 71-82.
BookChapterPUB-ID:2918163
Kieserling A (2018) In: Wissensrelationen. Beiträge und Debatten zum 2. Sektionskongress der Wissenssoziologie. Poferl A, Pfadenhauer M (Eds); Weinheim Basel: Beltz Juventa: 166-183.
BookChapterPUB-ID:2932996
Einige Überlegungen zu Stimmung als situationssoziologischer Kategorie
Renda C (2018) 70(4): 629-654.
JournalArticlePUB-ID:2932626
Kuchler B (2018) In: Schlüsselwerke der Netzwerkforschung. Holzer B, Stegbauer C (Eds); Netzwerkforschung. Wiesbaden: Springer VS: 531-534.
BookChapterPUB-ID:2933379
Kuchler B (2018) In: Schlüsselwerke der Netzwerkforschung. Holzer B, Stegbauer C (Eds); Netzwerkforschung. Wiesbaden: Springer VS: 247-250.
BookChapterPUB-ID:2933381
Baker (1984): The Social Structure of a National Securities Market
Kuchler B (2018) In: Schlüsselwerke der Netzwerkforschung. Holzer B, Stegbauer C (Eds); Netzwerkforschung. Wiesbaden: Springer VS: 15-18.
BookChapterPUB-ID:2933382
Ganz normale Beziehungen Die „Ehe für alle“ entspricht einem jahrtausendelangen Trend.
Kuchler B (2018) 28(1).
JournalArticlePUB-ID:2933405
Grenzschutz: Über die Lüge im außermoralischen Sinne - ein Gespräch
Kieserling A (2017) In: Kursbuch 189: Lauter Lügen. Hamburg: S. 161-176.
BookChapterPUB-ID:2909475
Werron T (2017) 40(1).
JournalArticlePUB-ID:2909591
When the Mind Wanders. Boredom and the Asymmetry of Interpenetration
Renda C (2017) In: Systèmes psychiques et système sociaux. Sosoe LK (Ed); Europaea memoria / Reihe 1 / Studien, 120. Hildesheim: Georg Olms: 251-266.
BookChapterPUB-ID:2903298
Kieserling A (05.02.2017) .
NewspaperArticlePUB-ID:2908446
Kanonisches Recht. Zur Rechtsbildung und Rechtsstruktur des römisch-katholischen Kirchenrechts
Hecke S (2017) Organisationsstudien. Wiesbaden: Springer VS.
BookPUB-ID:2910089
Kieserling A (2017) In: Führung in der Polizei. Barthei C (Ed); Wiesbaden: Springer Gabler: 261-267.
BookChapterPUB-ID:2911883
Nur ein toter Forscher ist ein guter Forscher
Kieserling A (27.08.2017) .
NewspaperArticlePUB-ID:2913717
Schützeichel R, Wächter M (2017) 6(1): 27-43.
JournalArticlePUB-ID:2912923
Ringel L (2017) Organization & Public Management. Wiesbaden: Springer VS.
BookPUB-ID:2912931
Weißmann M (2017) .
BookReviewPUB-ID:2912735
Tagungsbericht: Geschichte und/oder Theorie gesellschaftlicher Differenzierungen?
Hecke S, Weißmann M (04.05.2017) .
NewspaperArticlePUB-ID:2910993
Klement K (2017) In: Demokratie in der Krise - Die Politische Philosophie des Existentialismus heute. Betschart A (Ed); Jahrbücher der Sartre-Gesellschaft e.V, 5. Frankfurt am Main: Peter Lang: 79-95.
ConferencePaperPUB-ID:2961382
Über Pornographie und zeitgenössische Sexualität
Lewandowski S (2017) 2017(132): 1-3.
JournalArticlePUB-ID:2942406
Religion, Politik und Recht: Die "päpstliche Revolution" und ihre "dualistischen" Rechtsfolgen
Hecke S, Tyrell H (2017) In: Politik, Religion und Recht. Schulte M (Ed); Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte, 88. Berlin: Duncker & Humblot: 9-65.
BookChapterPUB-ID:2912024
So viele Gutausgebildete brauchen wir gar nicht.
Kieserling A (26.03.2017) .
NewspaperArticlePUB-ID:2910551
Braun A (2017) In: Soziologie für den öffentlichen Dienst. Johanna G (Ed); Schriftenreihe Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen, 17. Hamburg: Maximilian Verlag: 123-153.
BookChapterPUB-ID:2909915
Ontologischer Reduktionismus und relationale Soziologie
Schützeichel R (2017) In: Die Provokation der Reduktion. Beiträge zur WIssenschaftstheorie der Soziologie. Wagner G (Ed); Wiesbaden: Harrassowitz: 119-152.
BookChapterPUB-ID:2913058
Weißmann M (2017) 46(6): 381–401.
JournalArticlePUB-ID:2916685
Mampaey J, Brankovic J, Huisman J (2017) 44(6): 1-12.
JournalArticlePUB-ID:2915305
Small Variations and Huge Differences: Über zwei Chicagoer Schulen
Schützeichel R (2017) 40(4): 563-576.
JournalArticlePUB-ID:2914871
Rezension zu Peter Waldmann: Der konservative Impuls. Wandel als Verlusterfahrung
Kuchler B (27.06.2017) .
BookReviewPUB-ID:2933390
Kuchler B (09.05.2017) .
BookReviewPUB-ID:2933391
Kuchler B (18.07.2017) .
NewspaperArticlePUB-ID:2933408
Zur Integration von Flüchtlingen. Ein Paradox.
Kuchler B (2017) In: Geschlossene Gesellschaften. Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016. Lessenich S (Ed); Essen: Deutsche Gesellschaft für Soziologie.
BookChapterPUB-ID:2933423
Kooperation, Sozialität und Kultur. Michael Tomasellos Arbeiten in der soziologischen Diskussion
Schützeichel R, Albert G, Greve J (Eds) (2016) Zeitschrift für Theoretische Soziologie; 3. Sonderband. Weinheim: Beltz Juventa.
Book(Editor)PUB-ID:2905883
Schützeichel R (2016) In: Kooperation, Sozialität und Kultur. Michael Tomasellos Arbeiten in der soziologischen Diskussion. Schützeichel R, Albert G, Greve J (Eds); Zeitschrift für Theoretische Soziologie, 3. Sonderband. Weinheim: Beltz Juventa: 75-101.
BookChapterPUB-ID:2905884
Die Sinnwelt ästhetischer Erfahrungen
Schützeichel R (2016) In: Wissensforschung - Forschungswissen. Raab J, Keller R (Eds); Weinheim: Beltz Juventa: 648-658.
BookChapterPUB-ID:2905885
Schützeichel R (2016) In: Wissensforschung - Forschungswissen. Raab J, Keller R (Eds); Weinheim: Beltz Juventa: 344-354.
BookChapterPUB-ID:2905886
Sinnwelten des Trauerns. Ein Analyse der Professionalisierung von Trauerarbeit
Schützeichel R (2016) In: Zur Soziologie des Sterbens. Thönnes N, Thönnes M (Eds); Wiesbaden: VS: 113-134.
BookChapterPUB-ID:2906612
Hochschulen, Studierende und Religion - soziologische Analysen zu aktuellen Entwicklungen
Schützeichel R, Schnabel A (2016) 11(3): 82-85.
JournalArticlePUB-ID:2906746
Rankings in a comparative perspective: Conceptual remarks
Ringel L, Werron T (2016) .
WorkingPaperPUB-ID:2906390
Brankovic J, Vukasovic M (2016) In: Policy Analysis of Structural Reforms in Higher Education: Process and Outcomes. Huisman J, de Boer H, Westerheijden DF, Vukasovic M, Seeber M (Eds); Palgrave Studies in Global Higher Education. Cham: Palgrave Macmillian: 303.
BookChapterPUB-ID:2906450
Croatia: Introducing and strenghtening the non-university sector
Brankovic J, Vukasovic M (2016) Brussels: European Commission.
ReportPUB-ID:2906452
Tagungsbericht: Gesellschaftstheorie nach Hegel. Symposium zu Axel Honneths „Das Recht der Freiheit“
Weißmann M, Griebau T (20.05.2016) .
NewspaperArticlePUB-ID:2903446
Schläft ein Du in allen Dingen
Kieserling A, Holzer B, Wagner G (15.05.2016) .
NewspaperArticlePUB-ID:2903567
Kieserling A (05.06.2016) .
NewspaperArticlePUB-ID:2903666
Kieserling A (07.02.2016) .
NewspaperArticlePUB-ID:2903069
Kieserling A (10.01.2016) .
NewspaperArticlePUB-ID:2903070
Kieserling A (10.04.2016) .
NewspaperArticlePUB-ID:2903071
Kieserling A (24.04.2016) .
NewspaperArticlePUB-ID:2903072
Kieserling A (28.02.2016) .
NewspaperArticlePUB-ID:2903073
Schützeichel R (2016) In: Grundbegriffe der Soziologie. Kopp J, Steinbach A (Eds); 11. edition. Wiesbaden: Springer.
BookChapterPUB-ID:2903196
Materialitäten und Atmosphären
Schützeichel R (2016) In: Materialität. Herausforderungen für die Sozial- und Kulturwissenschaften. Kalthoff H, Kress T, Röhl T (Eds); München: Fink: 393-412.
BookChapterPUB-ID:2903197
Zur Soziologie des Rechtsgefühls
Schützeichel R (2016) In: Recht und Emotion / Verkannte Zusammenhänge. Landweer H, Koppelberg D (Eds); Freiburg / München: Alber: 65-99.
BookChapterPUB-ID:2903198
Schützeichel R (2016) In: Handbuch Körpersoziologie, Bd. 1: Grundbegriffe und theoretische Perspektiven. Gugutzer R, Klein G, Meuser M (Eds); , 1. Wiesbaden: Springer VS: 21-26.
BookChapterPUB-ID:2905176
Situationen, Erfahrungen und Gewalt. Gewalt- und emotionssoziologische Forschungsperspektiven
Schützeichel R (2016) In: Polizeiliches Wissen. Grutzpalk J (Ed); Frankfurt a. M.: Verlag für Polizeiwissenschaft: 199-209.
BookChapterPUB-ID:2904593
Kieserling A (03.07.2016) .
NewspaperArticlePUB-ID:2904616
Braun A (2016) In: Situationen der Gewalt. Equit C, Groenemeyer A, Schmidt H (Eds); Weinheim: Beltz Juventa: 246-261.
BookChapterPUB-ID:2905230
Petzke M (2016) 64(2_suppl): 124-145.
JournalArticlePUB-ID:2949344
Weißmann M (2016) 39(2): 297-301.
BookReviewPUB-ID:2900972
Lewandowski S (2016) In: Handbuch Körpersoziologie. Gugutzer R, Klein G, Meuser M (Eds); Wiesbaden: Springer VS: 363-380.
BookChapterPUB-ID:2936830
Sexualität – und Wahrheit? Über Michel Foucaults Willen zum Wissen
Lewandowski S (2016) 29(04): 344-347.
JournalArticlePUB-ID:2942374
Editorial Schwerpunktheft: 40 Jahre Foucaults Sexualität und Wahrheit
Lewandowski S, Dekker A (2016) 29(04): 307-309.
JournalArticlePUB-ID:2942375
Lewandowski S (2016) 9: 7-18.
JournalArticlePUB-ID:2942376
John DeLamater/Rebecca F. Plante (eds.) Handbook of Sociology of Sexualities. Cham : Springer 2015
Lewandowski S (2016) 29(04): 377-382.
BookReviewPUB-ID:2942393
All universities are "excellent", but some more than others: The rise of elite associations
Brankovic J (21.12.2016) .
NewspaperArticlePUB-ID:2914362
Kuchler B (26.11.2016) .
BookReviewPUB-ID:2933392
Flüchtlingspolitik zwischen Rechtsbindung und Symbolbeschwörung
Kuchler B (12.02.2016) .
NewspaperArticlePUB-ID:2933412
Kieserling A (26.07.2015) .
NewspaperArticlePUB-ID:2764997
Luhmann, Niklas: Funktionen und Folgen formaler Organisation
Kieserling A (2015) In: Schlüsselwerke der Organisationsforschung. Kühl S (Ed); Wiesbaden: Springer VS: 413-418.
BookChapterPUB-ID:2771395
Luhmann, Niklas: Zweckbegriff und Systemrationalität
Kieserling A (2015) In: Schlüsselwerke der Organisationsforschung. Kühl S (Ed); Wiesbaden: Springer VS: 422-426.
BookChapterPUB-ID:2771399
Kieserling A (13.09.2015) .
NewspaperArticlePUB-ID:2775509
Nichelmann R (2015) 46(4): 505-539.
JournalArticlePUB-ID:2906636
Fluch und Segen informaler Strukturen
Ringel L (2015) In: Organisationen zwischen Dynamik und Stabilität. Froschauer U, Lueger M (Eds); Wien: Facultas.WUV: 97-127.
BookChapterPUB-ID:2906376
J. Kenneth Benson (1977): Organizations. A dialectical view
Ringel L (2015) In: Schlüsselwerke der Organisationsforschung. Kühl S (Ed); Wiesbaden: Springer VS: 88-90.
BookChapterPUB-ID:2906379
Ringel L (2015) In: Schlüsselwerke der Organisationsforschung. Kühl S (Ed); Wiesbaden: Springer VS: 312-316.
BookChapterPUB-ID:2906380
Charles E. Lindblom (1959): The Science of "Muddling Through"
Ringel L (2015) In: Schlüsselwerke der Organisationsforschung. Kühl S (Ed); Wiesbaden: Springer VS: 403-405.
BookChapterPUB-ID:2906381
Robert Merton (1940): Bureaucratic Structure and Personality
Ringel L (2015) In: Schlüsselwerke der Organisationsforschung. Kühl S (Ed); Wiesbaden: Springer VS: 464-466.
BookChapterPUB-ID:2906382
Weißmann M (2015) 20(2): 280-307.
JournalArticlePUB-ID:2908678
Grenzen des Konsenses. Rekonstruktion einer Theorie transnormativer Vergesellschaftung
Fitzi G (2015) Weilerswist: Velbrück.
BookPUB-ID:2902966
Bürger werde Journalist! Wer sich öffentlich aufregt, sollte wenigstens die Regeln dafür kennen
Kieserling A (31.05.2015) .
NewspaperArticlePUB-ID:2903067
Kieserling A (29.11.2015) .
NewspaperArticlePUB-ID:2903068
Soziologische Ausgangspunkte für systemimmanente Kritik
Kieserling A (2015) In: Systemtheorie und Differenzierungstheorie als Kritik : Perspektiven in Anschluss an Niklas Luhmann . Scherr A (Ed); Weinheim ; Basel: Beltz Juventa : 140-153.
BookChapterPUB-ID:2903075
Gouldner, Alvin: Wildcat Strike
Renda C (2015) In: Schlüsselwerke der Organisationsforschung. Kühl S (Ed); Wiesbaden: Springer VS: 316-319.
BookChapterPUB-ID:2903117
Europe as Process? On the Genealogy of a Historical-Sociological Research Programme
Schützeichel R (2015) In: European Integration, Processes of Change and the National Expericence. Böhmer S, Eigmüller M (Eds); London: Palgrave: 26-46.
BookChapterPUB-ID:2903191
Das Studium als Krise. Über das professionelle Feld der Studienberatung
Schützeichel R (2015) 10(2): 38-43.
JournalArticlePUB-ID:2903192
Searle und die Soziologie. John R. Searle, Wie wir die soziale Welt machen. Berlin: Suhrkamp 2012
Schützeichel R (2015) 38(4): 503-514.
BookReviewPUB-ID:2903193
Disbalancen der Gesellschaftstheorie
Schützeichel R (2015) 4(2): 295-306.
JournalArticlePUB-ID:2903195
Fitzi G (2015) 25(3): 359-377.
JournalArticlePUB-ID:2902135
Schluchter, Wolfgang (1972): Aspekte bürokratischer Herrschaft
Petzke M (2015) In: Schlüsselwerke der Organisationsforschung. Kühl S (Ed); Wiesbaden: Springer VS: 603-607.
BookChapterPUB-ID:2949360
Petzke M (2015) In: From Globalization to World Society. Neo-Institutional and Systems-Theoretical Perspectives. Holzer B, Kastner F, Werron T (Eds); Routledge advances in sociology, 131. New York: Routledge: 148-176.
BookChapterPUB-ID:2949364
Kieserling A (21.06.2015) .
NewspaperArticlePUB-ID:2758882
Besprechung zu: William H. Starbuck (1983) Organizations as Action Generators
Weißmann M (2015) In: Schlüsselwerke der Organisationsforschung. Kühl S (Ed); Wiesbaden: Springer: 666-669.
EncyclopediaArticlePUB-ID:2737172
Ausgeruhte Aufregung: Eine Erinnerung an Ulrich Beck
Kieserling A (05.01.2015) .
NewspaperArticlePUB-ID:2752680
Bloß nicht ernst werden. Von der Konversation in gehobener Gesellschaft
Kieserling A (22.02.2015) .
NewspaperArticlePUB-ID:2752684
Die gläserne Welt. Oder warum Landleben sozial anstrengender ist
Kieserling A (15.03.2015) .
NewspaperArticlePUB-ID:2752685
Dienst bleibt Dienst. Und Schnaps bleibt Schnaps. Auch wenn manche Soziologen das anders sehen
Kieserling A (05.04.2015) .
NewspaperArticlePUB-ID:2752686
Sinnvollerweise unzweckmäßig. Was Fachpersonal in Großorganisationen nur schwer einsieht
Kieserling A (26.04.2015) .
NewspaperArticlePUB-ID:2752687
Dicker als Wasser. Der alte Konflikt zwischen Amt und Familie
Kieserling A (10.05.2015) .
NewspaperArticlePUB-ID:2752688
Soziologische Ausgangspunkte für systemimmanente Kritik
Kieserling A (2015) In: Systemtheorie und Differenzierungstheorie als Kritik. Perspektiven in Anschluss an Niklas Luhmann. Scherr A (Ed); Weinheim und Basel: BELTZ Juventa: 140-153.
BookChapterPUB-ID:2734632
Prozesse: Formen, Dynamiken, Erklärung
Schützeichel R, Jordan S (Eds) (2015) Wiesbaden: VS.
Book(Editor)PUB-ID:2735391
Pfade, Mechanismen, Ereignisse. Zur gegenwärtigen Forschungslage in der Soziologie sozialer Prozesse
Schützeichel R (2015) In: Prozesse: Formen, Dynamiken, Erklärungen. Schützeichel R, Jordan S (Eds); Wiesbaden: VS: 87-148.
BookChapterPUB-ID:2735395
The Background of Moods and Atmospheres. Sociological Observations
Schützeichel R (2015) In: Revealing Tacit Knowledge. Adloff F, Gerund K, Kaldewey D (Eds); Bielefeld: Transcript: 61-85.
BookChapterPUB-ID:2729772
Kriegsgesellschaftliche Moderne. Zur strukturbildenden Dynamik großer Kriege
Kruse V (2015) Konstanz: UVK.
BookPUB-ID:2729776
Ungerecht, aber nützlich. Zur Verteilung der wissenschaftlichen Reputation
Kieserling A (2015) In: (Un-)Gerechte (Un-)Gleichheiten. Mau S, Schöneck NM (Eds); Edition Suhrkamp. Berlin: Suhrkamp: 54-65.
BookChapterPUB-ID:2723681
Weißmann M (2015) In: Soziologische Analysen des Holocaust. Jenseits der Debatte über "ganz normale Männer" und "ganz normale Deutsche“. Gruber A, Kühl S (Eds); Wiesbaden: Springer: 79-128.
BookChapterPUB-ID:2733247
Ganz normale Systemtheorie? Über Stefan Kühls Beitrag zur Soziologie des Holocausts
Kruse V (2015) 19(1): 193-198.
BookReviewPUB-ID:2900423
Sexuelle Vielfalt und die UnOrdnung der Geschlechter. Beiträge zur Soziologie der Sexualität
Lewandowski S, Koppetsch C (Eds) (2015) Bielefeld: transcript.
Book(Editor)PUB-ID:2936829
Das Geschlecht der Heterosexualität oder Wie heterosexuell ist die Heterosexualität?
Lewandowski S (2015) In: .): Sexuelle Vielfalt und die UnOrdnung der Geschlechter. Beiträge zur Soziologie der Sexualität. Lewandowski S, Koppetsch C (Eds); KörperKulturen. Bielefeld: transcript: 151-184.
BookChapterPUB-ID:2942363
Lewandowski S (2015) In: Medialisierung und Sexualisierung. Vom Umgang mit Körperlichkeit und Verkörperungsprozessen im Zuge der Digitalisierung. Aigner JC, Hug T, Schuegraf M, Tillmann A (Eds); Digitale Kultur und Kommunikation , 4. Wiesbaden: Springer VS: 33-55.
BookChapterPUB-ID:2942364
Pornographisierung der Gesellschaft? Anmerkungen aus gesellschaftstheoretischer Perspektive
Lewandowski S (2015) 54(2): 55-77.
JournalArticlePUB-ID:2942377
Kritische Sexualwissenschaft – remixed and recyled. Über Volkmar Siguschs Sexualitäten
Lewandowski S (2015) 4(01): 123-134.
JournalArticlePUB-ID:2942378
Von der erotischen „Wertsphäre“ zur modernen Sexualität
Lewandowski S (2015) 28(01): 43-51.
JournalArticlePUB-ID:2942379
Kahle P, Wetzel M (2015) .
JournalArticlePUB-ID:2920487
Robert G. Eccles / Harrison C. White, Price and Authority in Inter-Profit Center Transactions
Kuchler B (2015) In: Schlüsselwerke der Organisationsforschung. Kühl S (Ed); Wiesbaden: Springer VS: 241-244.
BookChapterPUB-ID:2933387
Kuchler B (2015) In: Schlüsselwerke der Organisationsforschung. Kühl S (Ed); Wiesbaden: Springer VS: 328-332.
BookChapterPUB-ID:2933388
Rezension zu Herfried Münkler, Kriegssplitter. Zur Evolution der Gewalt im 20. und 21. Jahrhundert
Kuchler B (14.10.2015) .
BookReviewPUB-ID:2933393
Kuchler B (25.09.2015) .
BookReviewPUB-ID:2933394
Fühlen als ein soziales Phänomen. Über responsive und reflexive, geteilte und kollektive Emotionen
Schützeichel R (2014) In: Die Dimension des Sozialen. Merterns K, Müller J (Eds); Berlin: de Gruyter: 41-64.
BookChapterPUB-ID:2719304
Netzwerk-Religiosität. Über den Wandel religiöser Sozialformen
Schützeichel R (2014) In: Sozialformen der Religionen im Wandel. Heiser P, Ludwig C (Eds); Springer VS: 143-165.
BookChapterPUB-ID:2719307
Schützeichel R (2014) In: Autonomie revisited. Beiträge zu einem umstrittenen Grundbegriff. Franzen M, Jung A, Kaldewey D, Korte J (Eds); Weinheim: Beltz: 166-187.
BookChapterPUB-ID:2719310
Schlägt Wissen Funken? Zu den Effekten des politischen Steuerungsinstruments Sparkling Science
Ringel L (2014) 39(2): 153-162.
JournalArticlePUB-ID:2906370
Stensaker B, Brankovic J, Kovacevic M, Maassen P, Vukasovic M (2014) In: The Re-Institutionalization of Higher Education in the Western Balkans: The Interplay between European Ideas, Domestic Policies, and Institutional Practices. Brankovic J, Kovacevic M, Maassen P, Stensaker B, Vukasovic M (Eds); Higher Education Research and Policy, 5. Peter Lang: 9-18.
BookChapterPUB-ID:2906454
Global Challenges, Local Responses in Higher Education: An Introduction
Zgaga P, Brankovic J, Klemencic M, Lazetic P (2014) In: Global Challenges, Local Responses in Higher Education: The Contemporary Issues in National and Comparative Perspective. Brankovic J, Klemencic M, Lazetic P, Zgaga P (Eds); Higher Education Research in the 21st Century, 6. Rotterdam: Sense Publishers: 3-11.
BookChapterPUB-ID:2906455
Brankovic J, Kovacevic M, Stensaker B, Maasen P, Vukasovic M (Eds) (2014) Higher Education Research and Policy; 5. Frankfurt am Main: Peter Lang.
Book(Editor)PUB-ID:2906456
Brankovic J (2014) In: The Re-Institutionalization of Higher Education in the Western Balkans. The Interplay between European Ideas, Domestic Policies, and Institutional Practices. Brankovic J, Kovacevic M, Maassen P, Stensaker B, Vukasovic M (Eds); Higher Education Research and Policy, 5. Frankfurt a. Main: Peter Lang: 121-144.
BookChapterPUB-ID:2906457
Brankovic J, Klemencic M, Lazetic P, Zgaga P (Eds) (2014) Higher Education Research in the 21st Century; 6. Rotterdam.
Book(Editor)PUB-ID:2906458
Systemreverenzen: Wie wertet die Theorie sozialer Systeme?
Kieserling A (2014) In: Begriffe - Positionen - Debatten. Eine Relektüre von 65 Jahren Soziale Welt. Braun N, Müller J, Nassehi A, Saake I, Wolbring T (Eds); Baden-Baden: 89-98.
BookChapterPUB-ID:2903074
Das Studium als Krise. Über das professionelle Feld der Studienberatung
Schützeichel R (2014) In: Veröffentlichung der Fachtagung der Gesellschaft für Information, Beratung und Therapie an Hochschulen. Hannover.
ConferencePaperPUB-ID:2903190
Gerhard Wagner. Die Wissenschaft der Soziologie
Schützeichel R (2014) 45(1): 217-220.
BookReviewPUB-ID:2903213
Professionshandeln und Professionswissen - eine soziologische Skizze
Schützeichel R (2014) In: Theorie-Bezüge in professionellen Feldern. Unterkofler U, Ostreicher E (Eds); Opladen: Budrich UniPress: 43-53.
BookChapterPUB-ID:2681012
Petzke M (2014) 43(Sonderh.): 294-317.
JournalArticlePUB-ID:2949355
Die Kultursoziologie Alfred Webers
Kruse V (2014) 2014(3: Vergessene Programme): 22-31.
JournalArticlePUB-ID:2709795
Kultursoziologie. Klassische Texte - aktuelle Debatten
Schützeichel R, Adloff F, Büttner S, Moebius S (Eds) (2014) Frankfurt a. M./New York: Campus.
Book(Editor)PUB-ID:2703897
Soziologie und "Gegenwartskrise"
Kruse V (2014) , Neudruck der Ausgabe von 1990. Wiesbaden: DUV Springer Fachmedien.
BookPUB-ID:2730426
Systemreverenzen: Wie wertet die Theorie sozialer Systeme?
Kieserling A (2014) In: Begriffe – Positionen – Debatten. Eine Relektüre von 65 Jahren Soziale Welt. Norman B, Julian M, Armin N, Irmhild S, Tobias W (Eds); Soziale Welt, Sonderband 21. 89-98.
BookChapterPUB-ID:2723284
Stiefgeschwister? Über das Verhältnis von Pornographie und moderner Sexualität
Lewandowski S (2014) In: Explizit! Neue Perspektiven zu Pornografie und Gesellschaft. Andergassen L, Claassen T, Grawinkel K, Meier A (Eds); Deep focus, 17. Berlin: Bertz+Fischer: 29-44.
BookChapterPUB-ID:2942365
Die moderne Sexualität und das Lustprinzip. Über den Wandel und die Autonomisierung der Sexualität
Lewandowski S (2014) In: Sexualität und Entwicklung. Beratung im Spannungsfeld von Normalität und Gefährdung. Menne K, Rohloff J (Eds); Eine Veröffentlichungen der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. . Weinheim/Basel: Beltz/Juventa.
BookChapterPUB-ID:2942366
Lewandowski S (2014) 27(04): 380-385.
BookReviewPUB-ID:2942394
Brankovic J (20.06.2014) .
NewspaperArticlePUB-ID:2914363
Soziologie der Liebe. Romantische Beziehungen in theoretischer Perspektive
Kuchler B, Beher S (Eds) (2014) Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 2078. Berlin: Suhrkamp.
Book(Editor)PUB-ID:2933371
Kuchler B (2014) 52.
BookReviewPUB-ID:2933395
Rezension zu Pierre Bourdieu, Über den Staat. Vorlesungen am Collège de France 1989-1992
Kuchler B (03.07.201) .
BookReviewPUB-ID:2933396
Symbiosen von Recht und Korruption
Kuchler B (2014) In: Vielfalt und Zusammenhalt: Verhandlungen des 36. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bochum und Dortmund 2012. Löw M (Ed); Frankfurt a. Main: Campus.
BookChapterPUB-ID:2933421
Form und Funktion der "freiheitlichen demokratischen Grundordnung"
Nichelmann R (2013) Schriften zur Rechtstheorie; 266. Berlin: Duncker & Humblot.
BookPUB-ID:2906637
Konsistenz in Organisationen - Funktionen und Dysfunktionen
Ringel L (2013) 21(3).
JournalArticlePUB-ID:2906375
Europeanising national research policies: the case of Serbia
Brankovic J, Sabic N (2013) EIHER-WBC Working Paper Series.
WorkingPaperPUB-ID:2906465
Western European Perspectives on Peace and Reconciliation
Fischer E, König J, Stone A, Major G, Salmberg M, Machado C, Omarsdottir SB, Corgan M, Barbosa M, Leembruggen-Kallberg E, Roland-Levy C (2013) In: International Handbook of Peace and Reconciliation. Malley-Morrison K, Mercurio A, Twose G (Eds); New York, NY: Springer New York: 463-481.
BookChapterPUB-ID:2558057
Kruse V (2013) 36(1): 33-43.
BookReviewPUB-ID:2554883
Schützeichel R (2013) In: Grenzen und Lebenslauf: Beratung als Form des Managements biografischer Übergänge. Lorenzen J-M, Schmidt L-M, Zifonun D (Eds); Weinheim: Beltz: 24-50.
BookChapterPUB-ID:2681003
Schützeichel R (2013) In: Lexion der Erkenntnistheorie. Bonk T (Ed); Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft: 327-331.
EncyclopediaArticlePUB-ID:2681029
Schützeichel R (2013) 36(4): 475-478.
BookReviewPUB-ID:2681033
von Sydow K, Retzlaff R, Beher S, Haun MW, Schweitzer J (2013) 52(4): 576-618.
JournalArticlePUB-ID:2650858
Retzlaff R, von Sydow K, Beher S, Haun MW, Schweitzer J (2013) 52(4): 619-652.
JournalArticlePUB-ID:2650865
Krieg und gesellschaftliche Differenzierung
Kuchler B (2013) 42(6): 502-520.
JournalArticlePUB-ID:2650895
Kriege : eine Gesellschaftstheorie gewaltsamer Konflikte
Kuchler B (2013) Frankfurt a. Main: Campus-Verl.
DissertationPUB-ID:2638214
Weltbekehrungen. Zur Konstruktion globaler Religion im pfingstlich-evangelikalen Christentum
Petzke M (2013) Sozialtheorie. Bielefeld: Transcript.
BookPUB-ID:2604331
Glauben Sie ja nicht, wen Sie vor sich haben
Kieserling A (22.05.2013) : N3-N3.
NewspaperArticlePUB-ID:2602934
Alfred von Martin als Leserbriefschreiber der Süddeutschen Zeitung
Kruse V (2013) In: Gesellschaft und Humanität. Der Kultursoziologe Alfred von Martin (1882-1979). Faber R, Ladwig P (Eds); Würzburg: Königshausen Neumann: 191-195.
BookChapterPUB-ID:2610126
Inklusion und Exklusion in Kriegsgesellschaften
Kruse V (2013) 43(158): 219-225.
JournalArticlePUB-ID:2567305
Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik
Kruse V (In Press) In: Encyclopédie historique de la pensée sociologique. Boudon R, Cherkaoui M, Valade B (Eds); .
EncyclopediaArticlePUB-ID:2581264
Selbstreferenz und Rationalität
Bohn C, Petzke M (2013) In: Niklas Luhmann "Soziale Systeme". Horster D (Ed); Klassiker auslegen, 45. Berlin: Akademie Verlag: 135-147.
BookChapterPUB-ID:2949362
Primat der Lust. Gesellschaftlicher Wandel des Sexuellen und die Erosion genuiner Sexualmoral
Lewandowski S (2013) In: Sexualität – Geschenk und Verantwortung. Haubeck W, Heinrichs W (Eds); Theologische Impulse, 25. Witten: SCM.
BookChapterPUB-ID:2942367
Lewandowski S (2013) 26(01): 79-84.
BookReviewPUB-ID:2942395
Perspektiven einer Soziologie der Sexualität
Lewandowski S (2013) 41(2): 12-15.
JournalArticlePUB-ID:2942407
Und er behält es doch: Das wirkliche Diktatorspiel
Kuchler B (28.08.2013) .
NewspaperArticlePUB-ID:2933416
Interaktion - Organisation - Gesellschaft
Heintz B, Tyrell H (Eds) (In Press) Suttgart: Lucius Lucius.
Book(Editor)PUB-ID:2324825
Niklas Luhmann. Macht im System
Kieserling A (Ed) (2012) Berlin: Suhrkamp Verlag.
Book(Editor)PUB-ID:2491498
Funktionen und Folgen formaler Organisation
Kieserling A (2012) In: Luhmann Handbuch. Leben - Werk - Wirkung. Jahraus O, Nassehi A, Grizelj M, Saake I, Kirchmeier C, Müller julian (Eds); Stuttgart, Weimar: Verlag J. B. Metzler: 129-134.
BookChapterPUB-ID:2534040
Zweckbegriff und Systemrationalität. Über die Funktion von Zwecken in sozialen Systemen
Kieserling A (2012) In: Luhmann Handbuch. Leben - Werk - Wirkung. Jahraus O, Nassehi A, Grizelj M, Saake I, Kirchmeier C, Müller J (Eds); Stuttgart, Weimar: Verlag J. B. Metzler: 135-139.
BookChapterPUB-ID:2534048
Kieserling A (2012) In: Luhmann Handbuch. Leben - Werk - Wirkung. Jahraus O, Nassehi A, Grizelj M, Saake I, Kirchmeier C, Müller J (Eds); Stuttgart, Weimar: Verlag J. B. Metzler: 145-149.
BookChapterPUB-ID:2534070
Kruse V (2012) In: Krieg und Zivilgesellschaft. Spreen D, von Trotha T (Eds); Soziologische Schriften, 84. Berlin: Duncker & Humblot: 261-292.
BookChapterPUB-ID:2546760
Die historistische Revolution und die Entstehung einer deutschen Soziologie
Kruse V (2012) In: Deutsche Soziologie und Max Weber. 3. Deutsch-japanische Soziologenkonferenz der JADS 2010. 60-80.
BookChapterPUB-ID:2546773
Weißmann M (2012) In: Mitteilungen des Mindener Geschichtsvereins 84. Verein: 101-125.
BookChapterPUB-ID:2719935
Verursachen Funken ein Feuer? Eine qualitative Fallstudie an der Grenze von Bildung und Wissenschaft
Ringel L, Reischauer G, Suchy D, Wimmer E (2012) 2.
JournalArticlePUB-ID:2906373
Perspectives on Torture in Western Europe
Koenig J, Fischer E, Salmberg M, Barbosa M, Ómarsdottir SB, Corgan M, Stankiewicz A, Leembruggen-Kallberg E, Machado C, Borrelli S, Roland-Levy C (2012) In: International Handbook of War, Torture, and Terrorism. Malley-Morrison K, McCarthy S, Hines D (Eds); New York, NY: Springer New York: 531-549.
BookChapterPUB-ID:2558076
Kruse V (2012) In: Stefan George und sein Kreis. Ein Handbuch, Band 1. Auernhammer A, Braungart W, Breuer S, Oelmann U (Eds); , 1. Berlin: Walter de Gruyter: 1647-1650.
BookChapterPUB-ID:2551461
Emotionen, Sozialstruktur und Moderne
Schützeichel R, Schnabel A (Eds) (2012) Wiesbaden: VS-Verlag.
Book(Editor)PUB-ID:2680598
Hauptwerke der Emotionssoziologie
Schützeichel R, Senge K (Eds) (2012) Wiesbaden: VS-Verlag.
Book(Editor)PUB-ID:2680602
Schützeichel R (2012) In: Emotionen, Sozialstruktur und Moderne. Schützeichel R, Schnabel A (Eds); Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften: 227-256.
BookChapterPUB-ID:2680716
Schützeichel R (2012) In: Emotionen, Sozialstruktur und Moderne. Schützeichel R, Schnabel A (Eds); Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften: 473-484.
BookChapterPUB-ID:2680719
Psychotherapie zwischen Globalität und Lokalität. Eine professionssoziologische Studie
Schützeichel R (2012) In: Transnationale Vergesellschaftungen. Verhandlungen des 35. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Frankfurt am Main 2010. Soeffner H-G (Ed); Frankfurt a. Main / New York: DGS / CD-ROM: 663-674.
BookChapterPUB-ID:2680731
Schützeichel R (2012) In: Handbuch Wissenssoziologie. Maasen S (Ed); Wiesbaden: Springer VS: 17-26.
BookChapterPUB-ID:2680737
Ties, Stories, and Events. Plädoyer für eine prozessuale Netzwerktheorie
Schützeichel R (2012) 22(3): 341-357.
JournalArticlePUB-ID:2680739
›Implizites Wissen‹ in der Soziologie. Zur Kritik des epistemischen Individualismus
Schützeichel R (2012) In: Implizites Wissen. Epistemologische und handlungstheoretische Perspektiven. Loenhoff J (Ed); Weilerswist: Velbrück Verlag: 108-128.
BookChapterPUB-ID:2680746
Georg Simmel: Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung
Schützeichel R (2012) In: Grundwerke der Emotionsszoziologie. Senge K, Schützeichel R (Eds); Wiesbaden: Springer VS: 311-332.
BookChapterPUB-ID:2680755
Schützeichel R (2012) In: Grundwerke der Emotionsszoziologie. Senge K, Schützeichel R (Eds); Wiesbaden: Springer VS: 249-254.
BookChapterPUB-ID:2680760
Gustave Le Bon: Psychologie des foules
Schützeichel R (2012) In: Grundwerke der Emotionsszoziologie. Senge K, Schützeichel R (Eds); Wiesbaden: Springer VS: 209-217.
BookChapterPUB-ID:2680763
Über das Pilgern. Soziologische Analysen einer Handlungskonfiguration
Schützeichel R (2012) In: Pilgern gestern und heute. Kurrat C (Ed); Münster: Lit: 19-43.
BookChapterPUB-ID:2680995
Sozialer Externalismus und soziologische Theorie
Schützeichel R (2012) In: Konstruktion und Geltung. Renn J, Ernst C, Isenböck P (Eds); Wiesbaden: Springer VS: 43-62.
BookChapterPUB-ID:2680999
Schützeichel R (2012) In: Lexikon des systemischen Arbeitens. Wirth JV, Kleve H (Eds); 126-128.
EncyclopediaArticlePUB-ID:2681021
Schützeichel R (2012) In: Transnationale Vergesellschaftungen. Verhandlungen des 35. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Frankfurt am Main 2010. Soeffner H-G (Ed); Frankfurt am Main / New York: DGS: CD-ROM.
BookChapterPUB-ID:2681192
Schützeichel R (2012) 13(3): 14.
BookReviewPUB-ID:2681197
Kuchler B (2012) In: Luhmann Handbuch. Leben - Werk - Wirkung. Jahraus O, Nassehi A (Eds); Stuttgart, Weimar: Verlag J. B. Metzler: 97-99.
BookChapterPUB-ID:2538238
Kim-Heinrich H-S (2012) Bielefeld: Universitätsbibliothek.
BielefeldDissertationPUB-ID:2661600
Werron T (2012) 41(5): 338-355.
JournalArticlePUB-ID:2548572
Petzke M (2012) 18(1-2): 119-152.
JournalArticlePUB-ID:2949345
Petzke M (2012) In: Durch Luhmanns Brille. Herausforderungen an Politik und Recht in Lateinamerika und in der Weltgesellschaft. Birle P, Dewey M, Mascareno A (Eds); Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften: 205-227.
BookChapterPUB-ID:2949361
Petzke M, Tyrell H (2012) In: Handbuch Organisationstypen. Apelt M, Tacke V (Eds); Wiesbaden: Springer VS: 275-306.
BookChapterPUB-ID:2949363
Die Pornographie der Gesellschaft. Beobachtungen eines populärkulturellen Phänomens
Lewandowski S (2012) Bielefeld: transcript.
BookPUB-ID:2936827
Lewandowski S (2012) In: Lexikon des systemischen Arbeitens. 101 Grundbegriffe der systemischen Praxis, Methodik & Theorie. Wirth JV, Kleve H (Eds); Heidelberg: Carl-Auer: 369–372.
EncyclopediaArticlePUB-ID:2942368
Editorial. Schwerpunktheft „Sexualsoziologie“
Lewandowski S (2012) 25(04): 309-313.
JournalArticlePUB-ID:2942380
Lauter Lobreden – 25 Jahre Soziologie in der Zeitschrift für Sexualforschung
Lewandowski S (2012) 25(01): 49–65.
JournalArticlePUB-ID:2942382
Brankovic J (2012) 36(3): 1157-1172.
JournalArticlePUB-ID:2914364
Kruse V (2011) 63(2): 347-348.
JournalArticlePUB-ID:2320285
Heintz B, Werron T (2011) 63(3): 359-394.
JournalArticlePUB-ID:2324837
Transnationale Vergesellschaftungen, Weltkriege und Container-Nationalstaat?
Kruse V (2011) 42(152: Kriegsvergessenheit in der Mediengesellschaft): 131-136.
JournalArticlePUB-ID:2395344
Simmels Sozialformenlehre. Probleme eines Theorieprogramms
Kieserling A (2011) In: Georg Simmels große "Soziologie". Eine kritische Sichtung nach hundert Jahren. Tyrell H, Rammstedt O, Meyer I (Eds); Sozialtheorie. Bielefeld: transcript Verlag: 181-206.
BookChapterPUB-ID:2463629
Soziale Differenzierung im Werk Georg Simmels - mit besonderem Blick auf Wilhelm Dilthey
Petzke M (2011) In: Georg Simmels große "Soziologie". Eine kritische Sichtung nach hundert Jahren. Tyrell H, Rammstedt O, Meyer I (Eds); Sozialtheorie. Bielefeld: transcript: 149-180.
BookChapterPUB-ID:1901467
Research Policy, Financing and Performance: Croatia, Serbia and Slovenia in comparative perspective
Brankovic J, Sabic N (Eds) (2011) Belgrade: Centre for Education Policy.
Book(Editor)PUB-ID:2906663
Research Performance in Croatia, Serbia and Slovenia
Brankovic J (2011) In: Research Policy, Financing and Performance: Croation, Serbia and Slovenia in comperative perspective. Brankovic J, Sabic N (Eds); Belgrade: Centre for Education Policy.
BookChapterPUB-ID:2906666
The Major Models of Institutional Governance in Higher Education
Brankovic J (2011) In: Leadership and Governance in Higher Education: Handbook for Decision-makers and Administrators. Bergan S, Ergon-Polak E:, Kohler J, Lewis P, Spyropoulou A (Eds); Raabe Academic Publishers.
BookChapterPUB-ID:2906668
Doing Systems. Eine handlungstheoretische Kritik der Theorie funktionaler Differenzierung
Schützeichel R (2011) In: Soziale Differenzierung. Erkenntnisgewinne handlungstheoretischer Zugänge. Schwinn T, Greve J, Kroneberg C (Eds); Wiesbaden: VS-Verlag: 73-91.
BookChapterPUB-ID:2680606
Schützeichel R, Pfadenhauer M (2011) 66(4): 283-291.
JournalArticlePUB-ID:2680610
Rapior R (2011) 17(2): 398–401.
BookReviewPUB-ID:2938286
Lewandowski S (2011) 24(03): 299-303.
BookReviewPUB-ID:2942396
Brankovic J, Babin M (2011) In: Research policy, financing and performance: Croatia, Serbia and Slovenia in comparative perspective. Brankovic J, Sabic N (Eds); Belgrade: Centre for Education Policy: 86-111.
BookChapterPUB-ID:2914365
Direkte Konflikte, indirekte Konkurrenzen. Unterscheidung und Vergleich zweier Formen des Kampfes
Werron T (2010) 39(4): 302-318.
JournalArticlePUB-ID:1794027
Kruse V (2010) In: Forschungsthema: Militär. Militärische Organisationen im Spannungsfeld von Krieg, Gesellschaft und soldatischen Subjekten. Apelt M (Ed); Wiesbaden: VS Verlag: 27-47.
BookChapterPUB-ID:1857718
Die zwei Soziologien des Wissens
Kieserling A (2010) In: Fragile Sozialität: Inszenierungen, Sinnwelten, Existenzbastler. Honer A, Meuser M, Pfadenhauer M (Eds); Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften: 433-444.
BookChapterPUB-ID:1856814
Verwissenschaftlichung als Globalisierungsdiagnose?
Hilgert C, Werron T (2010) In: Die Wirklichkeit der Universität. Rudolf Stichweh zum 60. Geburtstag. Kaube J, Schmidt JFK (Eds); Soziale Systeme, Jg. 16, H. 2. Stuttgart: Lucius & Lucius: 243-258.
BookChapterPUB-ID:2463124
Niklas Luhmann. Politische Soziologie
Kieserling A (Ed) (2010) Frankfurt: Suhrkamp Verlag.
Book(Editor)PUB-ID:2463596
Simmels Formen in Luhmanns Verfahren
Kieserling A (2010) In: Herstellung und Darstellung von Entscheidungen. Stollberg-Rilinger B, Krischer A (Eds); Berlin: Duncker & Humblot: 109-128.
BookChapterPUB-ID:2463617
Das Individuum und die Soziologie. Zur Geschichte eines soziologischen Reflexionsthemas
Kieserling A (2010) In: Individualisierungen: Ein Vierteljahrhundert "jenseits von Stand und Klasse"?. Berger PA, Hitzler R (Eds); Wiesbaden: VS Verlag: 311-324.
BookChapterPUB-ID:2463624
Ausdifferenzierung von Konkurrenzbeziehungen. Wirtschaft und Wissenschaft im Vergleich
Kieserling A (2010) 16(2: Die Wirklichkeit der Universität - Rudolf Stichweh zum 60. Geburtstag): 259-276.
JournalArticlePUB-ID:2464436
Müller M (2010) In: Ethnowissen. Soziologische Beiträge zu ethnischer Differenzierung und MIgration. Müller M, Zifonun D (Eds); Soziologie der Politiken. Wiesbaden: VS-Verlag: 399-421.
BookChapterPUB-ID:1922117
Müller M (2010) In: Unsichere Zeiten. Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen. Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena 2008. Soeffner H-G (Ed); , 1 und 2. Wiesbaden: VS-Verlag: auf der CD.
BookChapterPUB-ID:1922129
Wissenssoziologische Perspektiven auf ethnische Differenzierung und Migration: eine Einführung
Müller M, Zifonun D (2010) In: Ethnowissen. Soziologische Beiträge zu ethnischer Differenzierung und Migration. Müller M, Zifonun D (Eds); Soziologie der Politiken. Wiesbaden: VS-Verlag: 9-33.
BookChapterPUB-ID:1895949
Ethnowissen. Soziologische Beiträge zu ethnischer Differenzierung und Migration
Müller M, Zifonun D (Eds) (2010) Soziologie der Politiken. Wiesbaden: VS-Verlag.
Book(Editor)PUB-ID:1901228
Numerische Differenz. Überlegungen zu einer Soziologie des (quantitativen) Vergleichs
Heintz B (2010) 39(3): 162-181.
JournalArticlePUB-ID:1901517
von Sydow K, Beher S, Schweitzer J, Retzlaff R (2010) 49(4): 457-485.
JournalArticlePUB-ID:1968288
Schützeichel R, Ebertz MN (Eds) (2010) Wiesbaden: VS-Verlag.
Book(Editor)PUB-ID:2902886
Dimensionen und Konzeptionen von Sozialität
Schützeichel R, Albert G, Greshoff R (Eds) (2010) Wiesbaden: VS-Verlag.
Book(Editor)PUB-ID:2902888
Der Wert der politischen Leidenschaft. Über Max Webers "Affektlehre"
Schützeichel R (2010) In: Politische Ledenschaften: zur Verknküpfung von Macht, Emotion und Vernunft in Deutschland. Brunner J (Ed); Tel Aviver Jahrbuch für Deutsche Geschichte, 38. Göttingen: Wallstein-Verlag: 193.116.
BookChapterPUB-ID:2903180
Kontingenzarbeit. Die psycho-soziale Beratung als Funktionsbereich
Schützeichel R (2010) In: Sinnstiftung als Beruf. Ebertz MN, Schützeichel R (Eds); Wiesbaden: VS-Verlag: 129-144.
BookChapterPUB-ID:2903183
Die Logik des Sozialen. Entwurf einer intentional-relationalen Soziologie
Schützeichel R (2010) In: Dimensionen der Sozialität. Albert G, Greshoff R, Schützeichel R (Eds); Wiesbaden: VS-Verlag.
BookChapterPUB-ID:2903184
Soziologie der Stimme. Über den Körper in der Kommunikation
Schützeichel R (2010) In: Körperwissen. Keller R, Meuer M (Eds); Wiesbaden: VS-Verlag: 85-104.
BookChapterPUB-ID:2903185
Schützeichel R (2010) 11(3): 18.
BookReviewPUB-ID:2903186
Deutungsmacht: "Wissensgesellschaft" als self-fullfilling prophecy?
Schützeichel R (2010) In: Handbuch Wissensgesellschaft. Engelhardt A, Kajetzke L (Eds); Bielefeld: Transcript: 325-334.
BookChapterPUB-ID:2903188
Andreas Balog,. Soziale Phänomene. Identiät. Aufbau und Erklkärung
Schützeichel R (2010) 33(2): 208-214.
BookReviewPUB-ID:2903212
Die Pornografie und die Sexualität der Gesellschaft
Lewandowski S (2010) In: Porno-Pop II. Im Erregungsdispositiv. Metelmann J (Ed); Film - Medium - Diskurs, 33. Würzburg: Königshausen & Neumann.
BookChapterPUB-ID:2942369
Lewandowski S (2010) In: Soziale Dimensionen der Sexualität. Benkel T, Akalin F (Eds); Beiträge zur Sexualforschung, 94. Gießen: Psychosozial: 71–90.
BookChapterPUB-ID:2942370
La femme machine? Pornographische Inszenierungen von Sexualität und Körperlichkeit
Lewandowski S (2010) In: Unsichere Zeiten. Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen. Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena 2008. 2Bde. CD-ROM . Soeffner H-G (Ed); Deutsche Gesellschaft für Soziologie: Verhandlungen des .. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 34. Wiesbaden : VS-Verl.
BookChapterPUB-ID:2942371
Lewandowski S (2010) 23: 389-392.
BookReviewPUB-ID:2942397
Lewandowski S (2010) 23: 289-292.
BookReviewPUB-ID:2942398
Innere Unsicherheit und ‚Selbstbefriedigung‘ der Staatsmacht
Kuchler B (2010) In: Wege der Sicherheitsgesellschaft. Groenemeyer A (Ed); Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften: 230-267.
BookChapterPUB-ID:2933376
Petzke M (2009) 38(6): 514-520.
JournalArticlePUB-ID:1589181
Kruse V (2009) 38(3): 198-214.
JournalArticlePUB-ID:1857719
Die Wirklichkeit der Humboldt-Rhetorik oder Was soll aus den Studenten werden?
Kieserling A (2009) In: Die Illusion der Exzellenz. Kaube J (Ed); Wagenbachs Taschenbuch, 604. Berlin: Wagenbach: 26-37.
BookChapterPUB-ID:1858519
Desodoriertes Eigenlob. Einige meiner besten Freunde sind exzellent: Zur Soziologie der Angeberei
Kieserling A (18.02.2009) .
NewspaperArticlePUB-ID:1856810
"Public Otherhood". World Society, theorization, and global systems dynamics
Werron T, Holzer B (2009) Working Paper; 02. Bielefeld: Institut für Weltgesellschaft.
WorkingPaperPUB-ID:1857145
Müller M (2009) Wiesbaden: VS Verlag.
DissertationPUB-ID:1860938
"Globalisierung" und "Weltgesellschaft"
Albert M, Mahlert B (2009) (35: Grenzüberschreitungen): 56-63.
JournalArticlePUB-ID:1900631
Sozialformen der Religion im Wandel (2 Bde.)
Schützeichel R, Ludwig C (Eds) (2009) Hagen: Fernuni Hagen (Studienbrief).
Book(Editor)PUB-ID:2902882
Wissen, Handeln, Können. Über Kompetenzen, Expertise und epistemische Regime
Schützeichel R (2009) In: Soziologie der Kompetenz. Kurtz T, Pfadenhauern M (Eds); Wiesbaden: VS-Verlag: 173-189.
BookChapterPUB-ID:2903122
Schützeichel R (2009) In: Handbuch Soziologische Theorien. Schroer M, Kneer G (Eds); Wiesbaden: VS-Verlag: 277-298.
BookChapterPUB-ID:2903123
Schützeichel R (2009) 10(1): 5.
BookReviewPUB-ID:2903125
Schützeichel R (2009) In: Philosophenlexikon. Jordan S, Mojsisch B (Eds); Stuttgart: Reclam: 175-177.
EncyclopediaArticlePUB-ID:2903201
Schützeichel R (2009) In: Philosophenlexikon. Jordan S, Mojsisch B (Eds); Stuttgart: Reclam: 355-357.
EncyclopediaArticlePUB-ID:2903203
Schützeichel R (2009) 32(2): 167-177.
BookReviewPUB-ID:2903211
Lewandowski S (2009) 22(04): 369-371.
BookReviewPUB-ID:2942399
Pausenlos rundherum. Über Teufelskreise beim Reformieren der Hochschule
Kuchler B (16.09.2009) .
NewspaperArticlePUB-ID:2933417
Kuchler B (19.08.2009) .
NewspaperArticlePUB-ID:2933418
Multiple Wahl. Korrektes Prüfen unter Bologna-Bedingungen
Kuchler B (13.05.2009) .
NewspaperArticlePUB-ID:2933420
Felder und Klassen: Pierre Bourdieus Theorie der modernen Gesellschaft
Kieserling A (2008) 37(1): 3-24.
JournalArticlePUB-ID:1592251
Kieserling A (2008) In: Lexikon Soziologie und Sozialtheorie: Hundert Grundbegriffe. Farzin S, Jordan S (Eds); Stuttgart: Reclam: 129-131.
EncyclopediaArticlePUB-ID:1856807
Kieserling A (2008) In: Handbuch für politische Philosophie und Sozialphilosophie. Bd 2: N - Z. Gosepath S, Hinsch W, Rössler B (Eds); Berlin: de Gruyter: 1313.
BookChapterPUB-ID:1856808
The Frontiers of Football: ethic-natioal origin in professional football teams
Müller M (2008) In: Local Sport in Europe. Proceedings of the 4th eass Conference. Jütting DIH, Schulze B, Müller U (Eds); Edition global-lokale Sportkultur, 35. Münster: Waxmann: 188-195.
ConferencePaperPUB-ID:1857150
Gender as class in competitve sports: the different meaning of gender in top-level sport
Müller M (2008) In: Local Sport in Europe. Jütting DH, Schulze B, Müller U (Eds); Edition global-lokale Sportkultur, 35. Münster: Waxmann: 196-201.
ConferencePaperPUB-ID:1857221
Religion und Vernunft - in einer säkularisierten Gesellschaft
Kieserling A (2008) In: Die Vernunft der Religion: Protestantische Aspekte einer aktuellen Kontroverse. Laube M, Pfleiderer G (Eds); Loccumer Protokoll, 62. Rehburg-Loccum: Evang. Akad. Loccum: 151-163.
ConferencePaperPUB-ID:1860646
Hartmann Tyrell, Gesellschaftliche und soziale Differenzierung: Aufsätze zur soziologischen Theorie
Heintz B, Kieserling A, Nacke S, Unkelbach R (Eds) (2008) Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss.
Book(Editor)PUB-ID:1860655
Heintz B (2008) In: Governance von und durch Wissen. Schuppert GF, Voßkuhl A (Eds); Schriften zur Governance-Forschung, 12. Baden-Baden: Nomos: 110-128.
BookChapterPUB-ID:1860912
Heintz B (2008) 13(1-2: Zehn Jahre danach. Niklas Luhmanns "Die Gesellschaft der Gesellschaft"): 343-356.
JournalArticlePUB-ID:1860913
Mahlert B (2008) In: Handbuch zur politischen Philosophie und Sozialphilosophie. Gosepath S, Hinsch W, Rössler B (Eds); , 2. Berlin: De Gruyter: 955-956.
BookChapterPUB-ID:1862816
Nationalstaat und Familie. Zu den globalen Bezügen des Klassenbegriffs von Talcott Parsons
Mahlert B (2008) In: Transnationalisierung sozialer Ungleichheit. Berger P, Weiß A (Eds); Wiesbaden: VS-Verlag: 89-104.
BookChapterPUB-ID:1862817
Ohne Ansehen der Person. De-Institutionalisierungsprozesse und geschlechtliche Differenzierung
Heintz B (2008) In: Geschlechterdifferenzen - Geschlechterdifferenzierungen. Wilz SM (Ed); Hagener Studientexte zur Soziologie. Wiesbaden: VS-Verlag: 231-252.
BookChapterPUB-ID:1868480
Niklas Luhmann. Ideenevolution: Beiträge zur Wissenssoziologie
Kieserling A (Ed) (2008) Frankfurt: Suhrkamp Verlag.
Book(Editor)PUB-ID:2463576
Niklas Luhmann. Liebe: Eine Übung
Kieserling A (Ed) (2008) Frankfurt: Suhrkamp Verlag.
Book(Editor)PUB-ID:2463586
Anmerkungen zur Organisationsgesellschaft
Petzke M, Tyrell H (2008) In: Christentum und Solidarität. Bestandsaufnahmen zu Sozialethik und Religionssoziologie. Große Kracht H-J, Spieß CC (Eds); Paderborn: Schöningh: 435-464.
BookChapterPUB-ID:2045435
Beratung, Politikberatung, wissenschaftliche Politikberatung
Schützeichel R (2008) In: Politikberatung. Bröchler S, Schützeichel R (Eds); Stuttgart: Lucius & Lucius: 5-23.
EncyclopediaArticlePUB-ID:2902922
Soziologische Emotionskonzepte und ihre Probleme
Schützeichel R (2008) 33(2): 82-96.
JournalArticlePUB-ID:2902923
Schützeichel R, Bröchler S (Eds) (2008) Stuttgart: Lucius & Lucius.
Book(Editor)PUB-ID:2902876
Das Mikro-Makro-Modell der soziologischen Erklärung
Schützeichel R, Greve J, Schnabel A (Eds) (2008) Wiesbaden: VS-Verlag.
Book(Editor)PUB-ID:2902879
Schützeichel R, Jäger W (Eds) (2008) Wiesbaden: VS-Verlag.
Book(Editor)PUB-ID:2902880
Transzendentale, mundane und operative (systemtheoretische) Phänomenologie
Schützeichel R (2008) In: Phänomenologie und Soziologie. Raab J, Dreher J, Pfadenhauer M, Schnettler B, Stegmaier P (Eds); VS-Verlag.
BookChapterPUB-ID:2903099
Methodologischer Individualismus, sozialer Holismus und holistischer Individualismus
Schützeichel R (2008) In: Das Mikro-Makro-Modell der soziologischen Erklärung. Greve J, Schnabel A, Schützeichel R (Eds); Wiesbaden: VS-Verlag: 357-371.
BookChapterPUB-ID:2903119
Schützeichel R (2008) In: Universität und Lebenswelt. Festschrift für Heinz Abels. Jäger W, Schützeichel R (Eds); Wiesbaden: VS-Verlag: 46-83.
BookChapterPUB-ID:2903121
Die Soziologie und das Sexuelle. Ein Bericht vom Soziologentag
Lewandowski S (2008) 21(04): 356–362.
JournalArticlePUB-ID:2942383
Diesseits des Lustprinzips – Über den Wandel des Sexuellen in der modernen Gesellschaft
Lewandowski S (2008) 48(3): 242–263.
JournalArticlePUB-ID:2942384
Kuchler B (2008) In: Handbuch der Politischen Philosophie und Sozialphilosophie. Band 1, A - M. Gosepath S, Hinsch W, Rössler B (Eds); Berlin: De Gruyter: 733-734.
BookChapterPUB-ID:2933389
Kuchler B (2008) 46(1).
BookReviewPUB-ID:2933397
Müller M (2007) In: Handbuch Wissenssoziologie und Wissesforschung. Schützeichel R (Ed); Erfahrung - Wissen - Imagination, 15. Konstanz: UVK: 512-520.
EncyclopediaArticlePUB-ID:1857219
Frauen, Männer, Leistungsklassen: Geschlecht und funktionale Differenzierung im Hochleistungssport
Müller M (2007) In: Sportwissenschaftliche Geschlechterforschung im Spannungsfeld zwischen Theorie, Politik und Praxis. Hartmann-Tews I, Dahmen B (Eds); Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft, 169. Hamburg: Czwalina: 15-24.
BookChapterPUB-ID:1857220
Globalisierungskritik und Weltkultur
Kuchler B, Holzer B (2007) In: Die Globalisierung und ihre Kritik(er). Bemerburg Y, Niederbacher A (Eds); Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften: 75-93.
BookChapterPUB-ID:1857319
Risikofaktor Konformität. Soziale Gruppenprozesse im kommunalen Kontext
Kühnel MS, Petzke M, Endrikat K (2007) In: Deutsche Zustände. Folge 5. Heitmeyer W (Ed); Edition Suhrkamp, 2484. Frankfurt a. M.: Suhrkamp: 52-76.
BookChapterPUB-ID:1861176
Portrait for a Lady. Henry James und Alexis de Tocqueville zur Ordnung der Klassen und Geschlechter
Heintz B (2007) In: Der Eigensinn des Materials. Erkundungen sozialer Wirklichkeit. Festschrift für Claudia Honegger zum 60. Geburtstag. Arni C, Glauser A, Müller C, Rychner M, Schallberger P (Eds); Frankfurt/M., Basel: Stroemfeld: 49-70.
BookChapterPUB-ID:1863540
Das Geschlecht des Fußballs - Zur "Polarisierung der Geschlechtscharaktere" im Fußball
Müller M (2007) 4(2): 113-141.
JournalArticlePUB-ID:1864830
Heintz B (2007) In: Zahlenwerke. Mennicken A, Vollmer H (Eds); Organisation und Gesellschaft. Wiesbaden: VS-Verlag: 65-85.
BookChapterPUB-ID:1868482
Die Macht des Offensichtlichen. Bedingungen geschlechtlicher Personalisierung in der Wissenschaft
Heintz B, Merz M, Schumacher C (2007) 36(4): 261-181.
JournalArticlePUB-ID:1868493
Nichelmann R, Paquée A (2007) 28(1): 49-74.
JournalArticlePUB-ID:2906635
Schützeichel R (2007) In: Handbuch Wissenssoziologie und Wissensforschung. Schützeichel R (Ed); Konstanz: UVK: 276-280.
EncyclopediaArticlePUB-ID:2902914
Schützeichel R (2007) In: Handbuch Wissenssoziologie und Wissensforschung. Schützeichel R (Ed); Konstanz: UVK: 290-305.
EncyclopediaArticlePUB-ID:2902915
Soziologie des wissenschaftlichen Handelns
Schützeichel R (2007) In: Handbuch Wissenssoziologie und Wissensforschung. Schützeichel R (Ed); 306-327. Konstanz: UVK.
EncyclopediaArticlePUB-ID:2902916
Schützeichel R (2007) In: Handbuch Wissenssoziologie und Wissensforschung. Schützeichel R (Ed); Konstanz: UVK: 433-449.
EncyclopediaArticlePUB-ID:2902919
Schützeichel R (2007) In: Handbuch Wissenssoziologie und Wissensforschung. Schützeichel R (Ed); Konstanz: UVK: 450-455.
EncyclopediaArticlePUB-ID:2902920
Schützeichel R (2007) In: Handbuch Wissenssoziologie und Wissensforschung. Schützeichel R (Ed); Konstanz: UVK: 546-578.
EncyclopediaArticlePUB-ID:2902921
Handbuch Wissenssoziologie und Wissensforschung
Schützeichel R (Ed) (2007) Konstanz: UVK.
Book(Editor)PUB-ID:2902873
Annäherungen an eine Wissenssoziologie des Exemplarischen
Schützeichel R (2007) In: Das Beispiel. Epistemologie des Exemplarischen. Ruchatz J, Willer S, Pethes N (Eds); Berlin: Kadmos: 357-373.
BookChapterPUB-ID:2902902
Schützeichel R (2007) In: Handbuch Wissenssoziologie und Wissensforschung. Schützeichel R (Ed); Konstanz: UVK: 55-76.
EncyclopediaArticlePUB-ID:2902907
Systemtheoretische Wissenssoziologie
Schützeichel R (2007) In: Handbuch Wissenssoziologie und Wissensforschung. Schützeichel R (Ed); Konstanz: UVK: 258-267.
EncyclopediaArticlePUB-ID:2902908
Schützeichel R (2007) In: Handbuch Wissenssoziologie. Schützeichel R (Ed); Konstanz: UVK.
BookChapterPUB-ID:2903095
Soziologie des wissenschaftlichen Wissens
Schützeichel R (2007) In: Handbuch Wissenssoziologie. Schützeichel R (Ed); Konstanz: UVK: 306-327.
BookChapterPUB-ID:2903096
Schützeichel R (2007) In: Wörterbuch Soziologie. Hillmann K-H (Ed); 5. vollst. überarb. Aufl. Stuttgart: Kröner: 340-341.
EncyclopediaArticlePUB-ID:2903199
Modell der soziologischen Erklärung
Schützeichel R (2007) In: Wörterbuch Soziologie. Hillmann K-H (Ed); 5. vollst. überarb. Aufl. Stuttgart: Kröner: 582.
EncyclopediaArticlePUB-ID:2903200
Schützeichel R (2007) In: Lexikon Soziologie und Sozialtheorie. FArzin S, Jordan S (Eds); Stuttgart: Reclam.
EncyclopediaArticlePUB-ID:2903202
Schützeichel R (2007) In: Lexikon zur Soziologie. Fuchs-Heinritz W, Lautmann R, Rammstedt O, Weinold H (Eds); 4., grundlegend überarb. Auflage. Wiesbaden: VS-Verlag: verschiedene.
EncyclopediaArticlePUB-ID:2903234
Lewandowski S (2007) 20(1): 69–76.
JournalArticlePUB-ID:2942385
Ad-hoc-Gruppe: Schichtung und funktionale Differenzierung (Einleitung)
Kieserling A, Kühl S, Holzer B (2006) In: Soziale Ungleichheit, Kulturelle Unterschiede. Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München 2004. Rehberg K-S (Ed); Frankfurt, New York: Campus.
BookChapterPUB-ID:1857298
Heintz B, Müller D, Schiener H (2006) 35(6): 424-448.
JournalArticlePUB-ID:1861937
Klasse und Klassengesellschaft: Zur Entkopplung zweier Begriffe
Kieserling A (2006) In: Soziale Ungleichheit - Kulturelle Unterschiede, Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München 2004. Rehberg K-S (Ed); Verhandlungen des .. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 32. Frankfurt, New York: Campus-Verl.: 4425-4436.
BookChapterPUB-ID:1860647
Rezension zu: Niklas Luhmann, Schriften zur Pädagogik (Hrsg.: Dieter Lenzen) FFM 2005
Kieserling A (2006) 2006(28).
BookReviewPUB-ID:1862782
Kieserling A (2006) 6(6).
JournalArticlePUB-ID:1862898
Schichtung ohne Interaktionsbezug: Eine moderne Sozialstruktur und ihre semantischen Korrelate
Kieserling A (2006) In: Neue Perspektiven der Wissenssoziologie. Tänzler D, Knoblauch H, Soeffner H-G (Eds); Erfahrung, Wissen, Imagination, 8. Konstanz: UVK.-Verl.-Ges.: 346.
BookChapterPUB-ID:1862912
Kieserling A (2006) 6(1).
JournalArticlePUB-ID:1862913
Kruse V (2006) In: Soziologie an deutschen Universitäten. Gestern - heute - morgen. Franke B, Hammerich K (Eds); Wiesbaden: VS-Verlag: 115-134.
BookChapterPUB-ID:1863110
Verfassungswandel in Deutschland und Österreich
Kruse V (2006) In: Der Gestaltungsanspruch der Wissenschaft Aufbruch und Ernüchterung in den Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften auf dem Weg von den 1960er zu den 1980er Jahren. Acham K, Nörr KW, Schefold B (Eds); Frankfurt/M.: Franz Steiner: 572-574.
BookChapterPUB-ID:1863111
Wachstums- und Entwicklungstheorien und Soziologie
Kruse V (2006) In: Der Gestaltungsanspruch der Wissenschaft. Aufbruch und Ernüchterung in den Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenscahften auf dem Weg von den 1960er zu den 1980er Jahren. Acham K, Nörr KW, Schefold B (Eds); Frankfurt/M: Franz Steiner: 176-178.
BookChapterPUB-ID:1863112
Zu den Ursachen des Bedeutungsverlusts des Keynesianismus
Kruse V (2006) In: Der Gestaltungsanspruch der Wissenschaft Aufbruch und Ernüchterung in den Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften auf dem Weg von den 1960er zu den 1980er Jahren. Acham K, Nörr KW, Bertram S (Eds); Frankfurt/M.: Franz Steiner: 335-337.
BookChapterPUB-ID:1863113
"Schlüsselwissenschaft" und "angewandte Aufklärung". Der Mythos der empirischen Soziologie
Kruse V (2006) In: Der Gestaltungsanspruch der Wissenschaft. Aufbruch und Ernüchterung in den Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften auf dem Weg von den 1960er zu den 1980er Jahren. Acham K, Nörr KW, Schefold B (Eds); Frankfurt/M.: Franz Steiner: 145-175.
BookChapterPUB-ID:1863114
Müller M (2006) 35(5): 392-412.
JournalArticlePUB-ID:1864829
Heintz B (2006) In: Grenzüberschreitungen – Grenzziehungen. Implikationen für Innovation und Identität. Antal AB, Quack S (Eds); Berlin: Sigma: 303-328.
BookChapterPUB-ID:1901186
Heintz B, Schnabel A (2006) 58(4): 685-716.
JournalArticlePUB-ID:1901188
Schützeichel R (Ed) (2006) Frankfurt am Main/New York: Campus.
Book(Editor)PUB-ID:2902872
Schützeichel R (2006) In: Integrative Sozialtheorie? Esser - Luhmann - Weber. Greshoff R, Schimank U (Eds); Wiesbaden: VS-Verlag: 111-155.
BookChapterPUB-ID:2902894
Schützeichel R (2006) In: Emotionen und Sozialtheorie. Schützeichel R (Ed); Frankfurt am Main/New York: Campus: 5-26.
BookChapterPUB-ID:2902897
Emotionen zwischen Amygdala und sozialer Konstruktion
Schützeichel R (2006) In: Akteur Gehirn - oder das vermeintliche Ende des handelnden Subjekts. Reichertz J (Ed); Wiesbaden: VS-Verlag: 159-171.
BookChapterPUB-ID:2902898
Schützeichel R (2006) In: Integrative Sozialtheorie? Esser - Luhmann - Weber. Greshoff R (Ed); Wiesbaden: VS-Verlag: 111-155.
BookChapterPUB-ID:2903091
Schützeichel R (2006) 29(1): 105-111.
BookReviewPUB-ID:2903208
Petra Lucht, Zur Herstellung epistemischer Autorität. Herbolzheim: Centaurus 2003
Schützeichel R (2006) 58(4): 737-739.
BookReviewPUB-ID:2903209
„I can’t get no satisfaction“? Zum aktuellen Stand einer Soziologie der Sexualität
Lewandowski S (2006) 29(1): 15-25.
JournalArticlePUB-ID:2942386
Pornographieanalysen jenseits von Polemik und Populismus
Lewandowski S (2006) 19(03): 260-264.
BookReviewPUB-ID:2942401
Lewandowski S (2006) 19(02): 178–180.
BookReviewPUB-ID:2942402
Lewandowski S (2006) 19(01): 81–83.
BookReviewPUB-ID:2942403
Drinnen die Schule, draußen die Gesellschaft?
Kieserling A (02.01.2005) .
NewspaperArticlePUB-ID:1862789
Mahlert B (2005) In: Weltgesellschaft. Theoretische Zugänge und empirische Problemlagen. Heintz B, Münch R, Tyrell H (Eds); Zeitschrift für Soziologie, 34.2005, Sonderh. Stuttgart: Lucius & Lucius: 159-173.
BookChapterPUB-ID:1862815
Drei Vorbehalte gegen "Funktionssystem"
Kieserling A (2005) 34(6): 433-436.
JournalArticlePUB-ID:1862914
Rezension zu: Rainer Schützeichel, Historische Soziologie, Bielefeld: transcript Verlag 2004
Barrelmeyer U, Kruse V (2005) 57(1): 190-191.
BookReviewPUB-ID:1863082
Kruse V (2005) In: Dictionnaire de la pensée sociologique Mohamed Cherkaoui und Bernard Valade. Borlandi M, Boudon R, Cherkaoui M, Valade B (Eds); Paris: Presses Universitaires de France PUF: 743-744.
BookChapterPUB-ID:1863089
Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik
Kruse V (2005) In: Dictionnaire de la pensée sociologique. Borlandi M, Boudon R, Cherkaoui M, Valade B (Eds); Paris: Presses Universitaires de France PUF: 29-30.
EncyclopediaArticlePUB-ID:1863090
Die Heidelberger Sozologie und der Stefan George Kreis
Kruse V (2005) In: Wissenschaftler im George-Kreis. Die Welt des Dichters und der Beruf der Wissenschaft. Böschenstein B, Egyptien J, Schefold B, Vitzthum WG (Eds); Berlin: de Gruyter: 259-276.
BookChapterPUB-ID:1863107
Die "Entdeckung" der Weltgesellschaft. Entstehung und Grenzen der Weltgesellschaftstheorie
Greve J, Heintz B (2005) In: Weltgesellschaft. Theoretische Zugänge und empirische Problemlagen. Heintz B, Münch R, Tyrell H (Eds); Sonderband der Zeitschrift für Soziologie. Stuttgart: Lucius & Lucius: 89-119.
BookChapterPUB-ID:1868460
Weltgesellschaft. Theoretische Zugänge und empirische Problemlagen
Heintz B, Münch R, Tyrell H (Eds) (2005) Zeitschrift für Soziologie. Sonderheft. Stuttgart: Lucius & Lucius.
Book(Editor)PUB-ID:1930199
Ethnizität: Ein Problem für die Liquidität des Mediums Macht?
Nichelmann R, Paquée A (2005) 11(2): 294-326.
JournalArticlePUB-ID:2906634
Schützeichel R (2005) In: Historisches Wörterbuch der Philosophie, Bd. 12. Ritter J, Gründer K, Gabriel G (Eds); Basel: Schwabe: Sp. 981-983.
EncyclopediaArticlePUB-ID:2902892
Schützeichel R (2005) 57(3): 559-561.
BookReviewPUB-ID:2903207
Freuds Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie oder Wie man mit dem Hammer analysiert
Lewandowski S (2005) In: 100 Jahre Freuds ‚Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie’. Aktualität und Anspruch. Dannecker M, Katzenbach A (Eds); Beiträge zur Sexualforschung , 86. Gießen: Psychosozial-Verl.: 109–112.
BookChapterPUB-ID:2942372
Virtueller Sex und die uneindeutigen Folgen – ein systemtheoretisch inspirierter Ausblick
Lewandowski S (2005) In: Sexualität wo•hin ? Hinblicke. Einblicke, Ausblicke. Lemmen K, Schepers J, Sweers H, Tillmann K (Eds); Aids-Forum DAH , 49. Berlin: Deutsche Aids-Hilfe: 127–131.
BookChapterPUB-ID:2942373
Freuds Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie oder Wie man mit dem Hammer analysiert
Lewandowski S (2005) 18(01): 70–72.
JournalArticlePUB-ID:2942387
Gunter Runkel: Die Sexualität in der Gesellschaft. Münster: Lit, 2003
Lewandowski S (2005) 18(02): 208–209.
BookReviewPUB-ID:2942404
Kieserling A (09.05.2004) .
NewspaperArticlePUB-ID:1862791
Klasse und Klassengesellschaft: Zur Entkopplung zweier Begriffe
Kieserling A (2004) In: Soziale Ungleichheit - Kulturelle Unterschiede, Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Rehberg K-S (Ed); Starnberg: Uni-Druck.
ConferencePaperPUB-ID:1862907
Die Selbstbeschreibung der Organisation und die Transformation ihrer Semantik
Kieserling A (2004) In: Facetten der Organisationsgesellschaft. Jäger W, Schimank U (Eds); Hagen: Fernuniv.
BookChapterPUB-ID:1862940
Kruse V (2004) In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart. Betz HP, Browning D, Janowski B, Jüngel E (Eds); Vierte, völlig neue bearbeitete. Tübingen: Mohr und Siebeck.
EncyclopediaArticlePUB-ID:1863088
Emergenz und Reduktion. Neue Perspektiven auf das MiIkro-Makro-Problem
Heintz B (2004) 56(1): 1-31.
JournalArticlePUB-ID:1868277
Selbstbeschreibung und Fremdbeschreibung: Beiträge zur Soziologie soziologischen Wissens
Kieserling A (2004) Frankfurt: Suhrkamp Verlag.
BookPUB-ID:2463524
Wissenschaft, die Grenzen schafft. Geschlechterkonstellatione im disziplinären Vergleich
Heintz B, Merz M, Schumacher C (2004) Reihe Sozialtheorie. Bielefeld: transcript.
BookPUB-ID:1928372
Schützeichel R, Brüsemeier T (Eds) (2004) Wiesbaden: VS-Verlag.
Book(Editor)PUB-ID:2902871
Von der Buße zur Beratung. Über Risiken professionalisierter Seelsorge
Schützeichel R (2004) In: Die beratene Gesellschaft. Schützeichel R, Brüsemeier T (Eds); Wiesbaden: VS: 111-140.
BookChapterPUB-ID:2902890
Skizzen zu einer Soziologie der Beratung
Schützeichel R (2004) In: Die beratene Gesellschaft. Schützeichel R, Brüsemeier T (Eds); Wiesbaden: VS-Verlag: 273-285.
BookChapterPUB-ID:2902891
Schützeichel R (2004) 27: 435-439.
BookReviewPUB-ID:2903205
Harrison C. White: Markets from Networks. Socioeconomic Models of Production. Princeton, NJ 2002
Schützeichel R (2004) 56: 760-762.
BookReviewPUB-ID:2903206
Sexualität in den Zeiten funktionaler Differenzierung. Eine systemtheoretische Analyse
Lewandowski S (2004) Bielefeld: Transcript.
BookPUB-ID:2936828
Lewandowski S (2004) 17(04): 371–372.
BookReviewPUB-ID:2942405
Klasse in Masse, jetzt Studiengebühren zu fordern ist absurd
Bock K-D (16. August 2004) .
NewspaperArticlePUB-ID:2920372
Bock K-D (2004) Gestaltung motivierender Lehre in Hochschulen. Bielefeld: UVW Universitäts Verlag Webler.
BookPUB-ID:2920380
Barrelmeyer U, Kruse V (2003) 55: 375-376.
BookReviewPUB-ID:1863079
Deutsche Soziologie 1900 bis 1960
Kruse V (2003) In: Rekishi shakaigaku to Makkusu , We-ba- : ge. Historische Soziologie und Max Weber. Suzuki Y, Yamamoto S, Ibaraki T (Eds); Matsudo: Risousha: 19-45.
ConferencePaperPUB-ID:1863092
Zum Geschichtsverlust der heutigen Soziologie. Eine Erwiderung
Kruse V (2003) In: Soziologie, Politik und Kultur. Von Alfred Weber zur Frankfurter Schule. Demm E (Ed); Frankfurt: Lang: 273-275.
BookChapterPUB-ID:1863095
Kruse V (2003) In: Tovarnyj znak v Evrope i Rossii voprosy teorii i istorii Nemeckaja sociologija / Deutsche Soziologie. Shpakova R (Ed); St. Petersburg: Nauka: 301-308.
BookChapterPUB-ID:1863100
Kruse V (2003) In: Tovarnyj znak v Evrope i Rossii voprosy teorii i istorii Nemeckaja sociologija / Deutsche Soziologie. Shpakova R (Ed); St. Petersburg: 288-301.
BookChapterPUB-ID:1863101
Kruse V (2003) In: Tovarnyj znak v Evrope i Rossii voprosy teorii i istorii Nemeckaja sociologija / Deutsche Soziologie. Shpakova R (Ed); St. Petersburg: Nauka: 262-275.
BookChapterPUB-ID:1863103
Kruse V, Shpakova R (2003) In: Tovarnyj znak v Evrope i Rossii voprosy teorii i istorii Nemeckaja sociologija / Deutsche Soziologie. Shpakova R (Ed); St. Petersburg: Nauka: 40-47.
BookChapterPUB-ID:1863104
Geschlecht und Ethnie: Historischer Bedeutungswandel, interaktive Konstruktion und Interferenzen
Müller M (2003) Studien zur Sozialwissenschaft. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.
BookPUB-ID:1863391
Warum scheiterte Alfred Webers Kultursoziologie? Ein Interpretationsversuch
Kruse V (2003) In: Soziologie, Politik und Kultur. Von Alfred Weber zur Frankfurter Schule. Demm E (Ed); 1.st ed. Frankfurt am Main: Lang: 207-233.
BookChapterPUB-ID:1882229
Sinn als Grundbegriff bei Niklas Luhmann
Schützeichel R (2003) Frankfurt am Main/New York: Campus.
BookPUB-ID:2902830
Kommunikation und kommunikatives Handeln (2 Bde.)
Schützeichel R (2003) Hagen: Fernuni Hagen (Studienbrief).
BookPUB-ID:2902868
Schützeichel R (2003) 55: 590-591.
BookReviewPUB-ID:2903204
Das Problem des Übergangs in Luhmanns Evolutionstheorie
Kuchler B (2003) 9(1): 27-53.
JournalArticlePUB-ID:2933377
Barrelmeyer U, Kruse V (2002) 2002(3): 5-22.
JournalArticlePUB-ID:1882235
Bock K-D (2002) 51(4): 101-105.
JournalArticlePUB-ID:2920378
Bock K-D (2002) 51(5): 131f.
JournalArticlePUB-ID:2920379
Nebenfolgen und reflexive Modernisierung. Zwei Fragen und eine Antwort
Kuchler B (2002) .
WorkingPaperPUB-ID:2933555
Kuchler B (2002) .
WorkingPaperPUB-ID:2933556
Nebenfolgen als Problem soziologischer Theoriebildung
Beck U, Kieserling A, Holzer B (2001) In: Die Modernisierung der Moderne. Beck U, Bonß W (Eds); Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft: Stw, 1508. Frankfurt/Main: Suhrkamp: 63-81.
BookChapterPUB-ID:1857287
Mannheim, Ideologie und Utopie
Kruse V (2001) In: Schlüsselwerke der Soziologie. Papcke S (Ed); 1st ed. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag: 303-305.
EncyclopediaArticlePUB-ID:1955124
Kruse V (2001) In: Schlüsselwerke der Soziologie. Papcke S (Ed); 1st ed. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag: 309-312.
BookChapterPUB-ID:1955134
Oppenheimer, System der Soziologie
Kruse V (2001) In: Schlüsselwerke der Soziologie. Papcke S (Ed); 1.st ed. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag: 377-379.
BookChapterPUB-ID:1955147
Scheler, Die WIssensformen und die Gesellschaft
Kruse V (2001) In: Schlüsselwerke der Soziologie. Papcke S (Ed); 1.st ed. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag: 426-428.
BookChapterPUB-ID:1955155
Kruse V (2001) 53(3): 593-598.
BookReviewPUB-ID:1882220
Wozu Soziologiegeschichte? Das Beispiel der deutschen historischen Soziologie
Kruse V (2001) In: Jahrbuch für Soziologiegeschichte. Klingemann C, Neumann M, Rehberg KS, Srubar I, Sölting E (Eds); , 1997/98. Opladen: Leske+Budrich: 105-114.
BookChapterPUB-ID:1882242
Kruse V (2001) In: Soziologie und Anti-Soziologie, ein Diskurs udn seine Rekonstruktion. Merz-Benz P-U (Ed); Konstanz: UVK Universitätsverlag: 37-60.
BookChapterPUB-ID:1882246
Kruse V (2001) In: Schlüsselwerke der Soziologie. Papcke S, Oesterdiekhoff GW (Eds); Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.
EncyclopediaArticlePUB-ID:2580888
Über Persistenz und soziale Funktionen des Orgasmus(paradigmas)
Lewandowski S (2001) 14(03): 193–213.
JournalArticlePUB-ID:2942389
Bock K-D (2001) 50(1): 12-20.
JournalArticlePUB-ID:2920375
Bock K-D (2001) 50(8): 192-194.
JournalArticlePUB-ID:2920376
Niklas Luhmann. Die Religion der Gesellschaft
Kieserling A (Ed) (2000) Frankfurt: Suhrkamp Verlag.
Book(Editor)PUB-ID:2463559
Niklas Luhmann. Die Politik der Gesellschaft
Kieserling A (Ed) (2000) Frankfurt: Suhrkamp Verlag.
Book(Editor)PUB-ID:2463561
Ortsbestimmungen der Soziologie
Kieserling A, Beck U (Eds) (2000) Baden Baden: Nomos Verlag.
Book(Editor)PUB-ID:2463573
Kieserling A (2000) In: Hauptwerke der Organisationstheorie. Türk K (Ed); Opladen: Westdeutscher Verlag: 132-134.
EncyclopediaArticlePUB-ID:2463644
Niklas Luhmann, Zweckbegriff und Systemrationalität
Kieserling A (2000) In: Hauptwerke der Organisationstheorie. Türk K (Ed); Opladen: Westdeutscher Verlag: 178-181.
EncyclopediaArticlePUB-ID:2463647
Niklas Luhmann, Funktionen und Folgen formaler Organisation
Kieserling A (2000) In: Hauptwerke der Organisationstheorie. Türk K (Ed); Opladen: Westdeutscher Verlag: 176-178.
EncyclopediaArticlePUB-ID:2463650
Kruse V, Barrelmeyer U (2000) 19(4): 211-226.
JournalArticlePUB-ID:2581138
Hans Bude, Die ironische Nation. Soziologie als Zeitdiagnose
Kruse V (2000) 52(2): 355-357.
BookReviewPUB-ID:2581261
Zum Unterschied von Prüfungs- und Studienleistungen
Bock K-D (2000) 48(1): 15-23.
JournalArticlePUB-ID:2920370
Überlegungen zu der Frage, wie man lehren kann, schreiben zu lernen
Bock K-D (2000) 48(3): 94-98.
JournalArticlePUB-ID:2920371
Bock K-D (22. September 2000) .
NewspaperArticlePUB-ID:2920374
Kuchler B (2000) 41(3): 586-587.
BookReviewPUB-ID:2933398
Hansjürgen Daheim zum 70. Geburtstag am 16.12.1999
Kruse V, Yang K-C (1999) 51(4): 793-795.
JournalArticlePUB-ID:1620600
Kommunikation unter Anwesenden: Studien über Interaktionssysteme
Kieserling A (1999) , 1. Aufl. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag.
BookPUB-ID:2463546
Fitzi G, Rammstedt O (Eds) (1999) Frankfurt a.M: Suhrkamp.
Book(Editor)PUB-ID:2045963
Moderner und antiker Kapitalismus im Vergleich
Kruse V (1999) In: Wirtschaft und Gesellschaft. Franz Oppenheimer und die Grundlegung der sozialen Marktwirtschaft. Kotowski E-V, Schoeps JH, Vogt B (Eds); Bodenheim: Philo Verlagsgesellschaft: 123-142.
BookChapterPUB-ID:2581133
Kruse V (1999) Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
BookPUB-ID:2580804
Erfahrungen mit einer neu(artig)ein Veranstaltung
Bock K-D, Stäheli U (1999) 1999(3): 5-10.
JournalArticlePUB-ID:2920369
Welchen Sinn hat der Erwerb von Leistungsnachweisen. Überlegungen im Anschluss an eine Befragung
Bock K-D (1999) 7(WS 1999/2000): 9-16.
JournalArticlePUB-ID:2920381
Kruse V (1998) In: Erkenntnisgewinne, Erkenntnisverluste. Kontinuitäten und Diskontinuitäten in den Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften zwischen den 20er und 50er Jahren. Acham K, Nörr KW, Schefold B (Eds); Aus den Arbeitskreisen "Methoden der Geisteswissenschaften" der Fritz Thyssen Stiftung. Stuttgart: Franz Steiner Verlag: 350-351.
BookChapterPUB-ID:2581118
Kruse V (1998) In: Erkenntnisgewinne, Erkenntnisverluste. Kontinuitäten und Diskontinuitäten in den Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften zwischen den 20er und 50er Jahren. Acham K, Nörr KW, Schefold B (Eds); Aus den Arbeitskreisen "Methoden der Geisteswissenschaften" der Fritz Thyssen Stiftung. Stuttgart: Franz Steiner Verlag: 603-604.
BookChapterPUB-ID:2581123
Historische Soziologie in Deutschland in den zwanziger Jahren
Kruse V (1998) 30: 188-209.
JournalArticlePUB-ID:2581131
Kruse V (1998) In: Erkenntnisgewinne, Erkenntnisverluste. Kontinuitäten und Diskontinuitäten in den Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften zwischen den 20er und 50er Jahren. Acham K, Nörr KW, Schefold B (Eds); Aus den Arbeitskreisen "Methoden der Geisteswissenschaften" der Fritz Thyssen Stiftung. Stuttgart: Franz Steiner Verlag: 71-72.
BookChapterPUB-ID:2581108
Historische Soziologie als "Geschichts- und Sozialphilosophie" -
Kruse V (1998) In: Erkenntnisgewinne, Erkenntnisverluste. Kontinuitäten und Diskontinuitäten in den Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften zwischen den 20er und 50er Jahren. Acham K, Nörr KW, Schefold B (Eds); Aus den Arbeitskreisen "Methoden der Geisteswissenschaften" der Fritz Thyssen Stiftung. Stuttgart: Franz Steiner Verlag: 70-106.
BookChapterPUB-ID:2581113
Kuchler B (1998) 4(2).
BookReviewPUB-ID:2933401
Hans Freyer's Economic Philosophy After World War II
Kruse V (1997) In: Methodology of the Social Sciences, Ethics, and Economics in the Newer Historical School. From Max Weber and Rickert to Sombart and Rothacker. Koslowski P (Ed); Berlin/Heidelberg/New York: 194-208.
BookChapterPUB-ID:2581037
Hans Freyers Wirtschaftssoziologie der Nachkriegszeit
Kruse V (1997) In: Jahrbuch für Philosophie des Forschungsinsstituts für Philosophie Hannover., 8. Hannover: Forschungsinstitut für Philosophie: 94-108.
BookChapterPUB-ID:2581058
Kruse V, Barrelmeyer U (1996) 48(3): 580-582.
BookReviewPUB-ID:1638283
Kieserling A (1996) In: Lexikon Philosophie. Stuttgart: Metzler: 215.
EncyclopediaArticlePUB-ID:2463633
Kieserling A (1996) In: Lexikon Philosophie. Stuttgart: Metzler: 265-266.
EncyclopediaArticlePUB-ID:2463635
Kieserling A (1996) In: Lexikon Philosophie. Stuttgart: Metzler: 478.
EncyclopediaArticlePUB-ID:2463636
Kieserling A (1996) In: Lexikon Philosophie. Stuttgart: Metzler: 545-546.
EncyclopediaArticlePUB-ID:2463642
Ralf Twehöfel, Wissenschaftliches Handeln. Aspekte und Bestimmungsgründe
Kruse V, Barrelmeyer U (1996) 43: 91-95.
BookReviewPUB-ID:2581146
Historical Sociology as a New Resource. Diagnosing the Post-war Period
Kruse V, Daheim H, Schöber P (1996) (2): 29-31.
JournalArticlePUB-ID:2581031
Entstehung und Entfaltung des modernen Kapitalismus
Kruse V (1996) In: Franz Oppenheimer und Adolph Lowe. Zwei Wirtschaftswissenschaftler der Frankfurter Universität. Caspari V, Schefold B (Eds); Marburg: Metropolis-Verlag: 163-193.
BookChapterPUB-ID:2581032
Lewandowski S (1996) 8(2): 43–51.
JournalArticlePUB-ID:2942390
Studentische Veranstaltungskritik
Bock K-D (1996) In: Verbesserung von Studium und Lehre. Arbeitstagung am 26. November 1993 im Gästehaus der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg. Schulz R, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Bibliotheks- und Informationssystem (Eds); Oldenburg: BIS Verlag: 114.
BookChapterPUB-ID:2920367
Historische Soziologie als neue Ressource
Kruse V, Daheim H, Schöber P (1995) (4): 12-14.
JournalArticlePUB-ID:2581029
Der Diplomstudiengang Soziologie zwischen Einheit und Differenzierung
Bock K-D (1995) In: Soziologie in Bielefeld. Ein Rückblick nach 25 Jahren. Kaufmann F-X, Korff R (Eds); Bielefeld: Verlag für Regionalgeschichte: 172-198.
BookChapterPUB-ID:2920366
Kruse V (1994) Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
BookPUB-ID:2580809
Historisch-soziologische Zeitdiagnostik der Zwanziger Jahre
Kruse V (1994) In: Geisteswissenschaften zwischen Kaiserreich und Republik. Nörr KW, Schefold B, Tenbruck F (Eds); Stuttgart: Franz Steiner Verlag: 375-401.
BookChapterPUB-ID:2581025
Die Herrschaft der Regel: zur Grundlagengeschichte des Computers
Heintz B (1993) Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl.
BookPUB-ID:1784286
Wissenschaft im Kontext: neuere Entwicklungstendenzen der Wissenschaftssoziologie
Heintz B (1993) 45(3): 528-552.
JournalArticlePUB-ID:1784287
Kruse V (1993) 12: 77-93.
JournalArticlePUB-ID:2581024
Kruse V (1992) 11: 19-43.
JournalArticlePUB-ID:2580992
Modernisierungsstrategien und Computerarchitekturen
Heintz B (1991) In: 25. Deutscher Soziologentag 1990. Glatzer W (Ed); Opladen: Westdt. Verl.: 436-439.
BookChapterPUB-ID:1784288
Kruse V (1990) 19(3): 149-165.
JournalArticlePUB-ID:1651258
Das Fließband im Kopf: Computer und Rationalisierung
Heintz B (1990) In: Schweiz im Wandel: Studien zur neueren Gesellschaftsgeschichte ; Festschrift für Rudolf Braun zum 60. Geburtstag. Brändli S (Ed); Basel [u.a.]: Helbing u. Lichtenhahn: 117-147.
BookChapterPUB-ID:1784289
Kruse V (1990) Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl.
DissertationPUB-ID:2437185
Bock K-D (1986) In: Helmut Schelsky - ein Soziologe in der Bundesrepublik. Eine Gedächtnisschrift von Freunden, Kollegen und Schülern. Baier H (Ed); Soziologische Gegenwartsfragen ; N.F., 46. Stuttgart: Enke: 167-181.
BookChapterPUB-ID:2920365
Individuelle und kollektive Geschlechterbilder
Heintz B (1984) 10(3): 745-753.
JournalArticlePUB-ID:1785145
Berührungsängste: einige Bemerkungen zum Verhältnis von Frau und Gesellschaft
Heintz B (1984) In: Frau - Realität und Utopie. Köppel C (Ed); Zürich: Verlag der Fachvereine: 103-121.
BookChapterPUB-ID:1784290
Zum Strukturwandel weiblicher Widerstandsformen im 19. Jahrhundert
Heintz B, Bonegger C (1981) In: Listen der Ohnmacht: zur Sozialgeschichte weiblicher Widerstandsformen. Honegger C, Perrot M (Eds); Frankfurt am Main: Europ. Verl.-Anst.: 7-68.
BookChapterPUB-ID:1784296
Die sanfte Gewalt der Familie: Mechanismen und Folgen der Reproduktion der traditionellen Familie
Heintz B, Obrecht W (1980) In: Weltgesellschaft und Sozialstruktur: Festschrift zum 60. Geburtstag von Peter Heintz. Hischier G (Ed); Diessenhofen: Rüegger: 447-472.
BookChapterPUB-ID:1784298
Bock K-D (1972) Wissenschaftstheorie, Wissenschaftspolitik, Wissenschaftsplanung; 29. Düsseldorf: Bertelsmann Universitätsverlag.
BookPUB-ID:2920364