Research Sociology / Research projects

Research projects of the Faculty of Sociology at Bielefeld University

In numerous individual research projects, but also in cooperation with partners, a wide range of research topics such as global society, gender or labor market research are addressed.

Die Wahl zwischen Zeit oder Geld: neue Flexibilität für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatem?

Abendroth, Anja-Kristin / HBS

Wichtige Lebensereignisse und Akkulturation von Flüchtlingen: Eine Untersuchung der Auswirkungen von Scheidung und Erwerbstätigkeit als wichtige Lebensereignisse auf Akkulturationsverläufe syrischer Flüchtlinge in Deutschland und Italien

Al Ajlan, Ahmad / DFG

Die intergenerationale Transmission von Gewalt: eine kombinierte prospektive kriminologische und neurobiologische Untersuchung

Beckord, Christina / DFG

European Social Science Genetics Network (ESSGN)

Diewald, Martin / EU

Neue Sichtbarkeit der Polizeiarbeit: Wie visuelle Technologien Polizeiaufsicht und -ausbildung prägen

Egbert,Simon / DFG

Zivilgesellschaftliche Integration durch Konflikt? Funktionen, Verläufe und Folgen migrantischer und nichtmigrantischer Konflikte in Duisburg (ZIKOD)

Faist, Thomas / DFG

Demokratie-Theorie-Praxis: Demokratie zwischen wissenschaftlicher Theorie und experimenteller Praxis

Flügel-Martinsen, Oliver / StIL

Wirtschaftspädagogik und Ökonomische Bildung: Lehrkräftebildung und Unterricht digital. Teilprojekt Universität Bielefeld (LEWE 2.0 WOERLD)

Hagedorn, Udo / BMBF

Machbarkeitsstudie Monitor politische Bildung

Hedtke, Reinhold / Bund

SFB 1342 Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik_Teilprojekt B12

Kaasch, Alexandra / DFG

Organisationale Implikationen der Digitalisierung: Zur Ausdifferenzierung von (post-)bürokratischen Organisationsstrukturen

Kühl, Stefan / DFG

Rassismus als Gefährdung des gesellschaftlichen Zusammenhalts im Kontext ausgewählter gesellschaftlich-institutfoneller Bereiche: TP B10 "Die Bedeutung politischer Einstellungen für die Beschäftigung und den Aufstieg im öffentlichen Dienst"

Kühne, Simon / Bund

Zivilisierte Familien. Diskurse der kindlichen Treue in China im Zeitalter des chinesischen Traums

Meinhof, Marius / DFG

Universitäten navigieren. Studentische Aspirationen, Grenzziehungen und Transformationen in Indien und Philippinen

Pfaff-Czarnecka, Joanna / DFG

Cognitive Enhancement in Deutschland: Verbreitung, Beschaffungs-strategien, Ursachen und Implikationen (ENHANCE)"

Sattler, Sebastian / DFG

Nichteinhaltung von Präventionsmaßnahmen gegen COVID-19 Infektionen in Deutschland verstehen

Sattler, Sebastian / DFG

Perceptions of Inequalities and Justice in Europe

Sauer, Carsten / DIW

Double Fragility: The Care Crisis in the Corona Crisis

Scheele, Alexandra / VolkswagenStiftung

Verbund KB - Kompetenzzentrum Bibliometrie 2022-2024; Teilvorhaben Institutionen-Kodierung

Taubert, Niels / BMBF

Komparative Analyse und Kuratierung Deutscher Metadaten in Offenen Bibliometriedaten (KB), Teilprojekt: Adressdaten

Taubert, Niels / BMBF

Zentrum für Deutschland- und Europastudien

Vasilache, Andreas / DAAD
© 2023 Faculty of Sociology | Universität Bielefeld Legal Notice Privacy statement